idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/25/2014 10:09

Herausragende Forschungsarbeiten: Hallesche Pharmazie-Absolventen erhalten Auszeichnungen

Manuela Bank-Zillmann Pressestelle
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Dr. Verena Maria Weiss und Johannes Stelzner erhalten am Freitag, 28. November 2014, 15 Uhr, Auszeichnungen für ihre herausragenden Forschungsarbeiten, die sie am Institut für Pharmazie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) angefertigt haben. Sie werden mit dem Wissenschaftspreis der Bayer-Bitterfeld GmbH und dem Diplompreis der Serumwerk Bernburg AG ausgezeichnet. Die Verleihung findet im Rahmen des Festakts zur Zeugnisübergabe an die Absolventen des Pharmazie-Instituts in der historischen Aula im Löwengebäude der MLU statt.

    Dr. Verena Maria Weiss erhält den mit 1.000 Euro dotierten Wissenschaftspreis der Bayer Bitterfeld GmbH für ihre Dissertation auf dem Gebiet der Pharmazeutischen Technologie. In ihrer Arbeit untersuchte sie bioabbaubare Polymere, die in der Arzneimitteltherapie eine wichtige Rolle spielen. Mit Hilfe dieser Trägerstoffe können Arzneimittelimplantate im Körper des Patienten über einen längeren Zeitraum Wirkstoffe abgeben. Weiss stellte im Rahmen ihrer Promotion neue Wirkstoffträger her, deren Eigenschaften sich gezielt modifizieren und damit verbessern lassen. Teile ihrer Arbeit, die von Professor Dr. Karsten Mäder und Professor Dr. Jörg Kreßler vom Institut für Chemie der MLU betreut wurde, veröffentlichte die Pharmazeutin in drei Publikationen als Erstautorin. Gleichzeitig war ihre Arbeit Grundlage für eine kürzlich erfolgte Patentanmeldung.

    Der Preis der Serumwerk Bernburg AG für die beste Diplomarbeit geht an den Pharmazeuten Johannes Stelzner. In seiner Arbeit „Methodenuntersuchung zum quantitativen in vitro und in vivo Fluoreszenzimaging", die ebenfalls in der Arbeitsgruppe von Karsten Mäder entstanden ist, beschäftigte sich Stelzner mit verschiedenen chemischen und technischen Faktoren, welche die Leuchtfähigkeit von Stoffen beeinflussen können.

    Die Festveranstaltung zur Verleihung der Preise und Übergabe der Abschlusszeugnisse wird gemeinsam vom Institut für Pharmazie und der Landesapothekerkammer Sachsen-Anhalt ausgerichtet. Den Festvortrag hält Mathias Arnold, Vizepräsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände.

    Zeit: 28. November 2014, 15 Uhr
    Ort: Aula der Universität im Löwengebäude, Universitätsplatz 11, 06108 Halle (Saale)


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine
    regional
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).