idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/21/1998 00:00

Aufbaustudiengang "Gemeinsame Wege nach Europa"

Karsten Eckold Pressestelle
Technische Universität Dresden

    An der Juristischen Fakultät der Technischen Universität Dresden wird zum Wintersemester 1998/99 ein Aufbaustudiengang "Gemeinsame Wege nach Europa: Mittel- und Osteuropa auf dem Weg in die Europäische Union" eingerichtet.
    Ziel des Aufbaustudienganges ist es, Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, die zur Bewältigung gegenwärtiger und künftiger Probleme bei der Integration der Länder Mittel- und Osteuropas in die Europäische Union erforderlich sind. Schwerpunkt des Studienganges sind Integrations- und Rechtsangleichungsfragen.
    Der Studiengang richtet sich primär an Juristen mit zumindest einem in- oder ausländischen juristischen Studienabschluß. Absolventen eines nicht juristischen Hochschulstudiums können zum Aufbaustudiengang zugelassen werden, wenn Sie den Nachweis ausreichender Rechtskenntnisse erbringen.
    Die Dauer des Studiums beträgt zwei Semester.
    Unterrichtssprachen sind englisch und deutsch; zur Vorbereitung oder begleitend können Sprachkurse besucht werden.
    Bei erfolgreichem Abschluß des Studienganges wird der akademische Grad eines Magisters der Rechte (LL.M.) verliehen.
    Bewerbungen für den Aufbaustudiengang richten Sie bitte an:
    Institut für ausländische und internationale Rechtsangleichung
    Juristische Fakultät der TU Dresden
    01062 Dresden
    Tel.: (03 51) 4 63-73 49, Fax: (03 51) 4 63-72 16, e-mail:schae@jura.tu-dresden.de.

    Karsten Eckold


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).