idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/07/2003 17:13

Terror Made in Hollywood

Michael Niehaus Unternehmenskommunikation
IWF Wissen und Medien gGmbH

    Live dabei sein , wenn die Bomben explodieren. Noch nie wähnten sich die Zuschauer so nah dran am Geschehen wie im Irak-Krieg. Noch nie allerdings
    waren die Zweifel an der Objektivität der Berichterstattung so groß wie heute.

    Wie berichtet das Fernsehen über Terror und Krieg? Die Medienwissenschaftlerin Prof. Dr. Joan Kristin Bleicher (Hans-Bredow-Institut/Universität
    Hamburg) stellt ihre Untersuchung der Live-Berichterstattung des Terroranschlags vom 11. September bei der IWF Wissen und Medien gGmbH vor.

    "Terror Made in Hollywood"
    Dienstag, 29. April 2003, 17.15 Uhr
    IWF Wissen und Medien
    Nonnenstieg 72, 37075 Göttingen

    Alle Fernsehsender, so das Ergebnis ihrer Untersuchung, verwenden die gleichen Muster: Sie erzählen die immer gleichen Geschichten von Opfern, Tätern
    und Rettern. Und dies schon bei der Live-Berichterstattung. Und damit - so die These von Prof. Dr. Bleicher - ziehen in die aktuelle Berichterstattung die
    Muster des populären Spielfilmes ein.

    Der Vortrag findet in der Reihe "MEDIAs in res" statt, die von der IWF Wissen und Medien, dem Institut für Sozialwissenschaften der Technischen
    Universität Braunschweig und dem Zentrum für interdisziplinäre Medienwissenschaften der Universität Göttingen veranstaltet wird.


    Images

    Criteria of this press release:
    Media and communication sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).