Im März findet am Campus Landau der Universität Koblenz-Landau erstmalig ein Wochenendseminar zum Thema „Psychologische Gesprächsführung – Konstruktiv kommunizieren“ statt. Die zweitägige Veranstaltung richtet sich an Personen, die ihren Kommunikationsstil reflektieren und die Grundlagen einer professionellen, psychologisch fundierten Gesprächsführung kennenlernen möchten. Es bestehen keine formalen Zulassungsbeschränkungen. Anmeldeschluss ist der 27. Februar 2015.
Das zweitägige Seminar unter der Leitung von Diplom-Psychologin Dr. Katharina Köck findet am 21. und 22. März, von 9 bis 17 Uhr, am Campus Landau der Universität Koblenz-Landau statt. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf der Vorstellung und praktischen Einübung adäquaten Gesprächsführungsverhaltens. Dazu werden verschiedene Elemente der Gesprächsführung beispielhaft veranschaulicht und an Videobeispielen analysiert. Am Ende des Seminarserhalten die Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung.
Nähere Informationen zum Seminar „Psychologische Gesprächsführung“ und zu den berufsbegleitenden Weiterbildungsangeboten des ZFUW gibt es online unter http://www.uni-koblenz-landau.de/zfuw oder bei Marina Schmidt unter management@uni-koblenz.de sowie 06341 280-37250.
Kontakt:
Universität Koblenz-Landau
Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung (ZFUW)
Bürgerstraße 23
76829 Landau in der Pfalz
Tel.: 06341 280-37250
Fax: 06341 280-37251
E-Mail: management@uni-koblenz.de
http://www.uni-koblenz-landau.de/zfuw
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
Economics / business administration, Psychology
transregional, national
Advanced scientific education
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).