Der Fachbereich Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz freut sich, einen neuen Professor begrüßen zu können. Prof. Dr. iur. Hans-Martin Bregger wird am RheinMoselCampus ab sofort das Lehrgebiet Recht in der Sozialen Arbeit betreuen.
Nach seinem Studium der Rechtswissenschaft und der mittleren und neueren Geschichte an der Universität in Frankfurt a.M. und einem Referendariat in Bamberg zog es Hans-Martin Bregger nach Leipzig, wo er als Rechtsanwalt sowie als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und kirchliche Rechtsgeschichte der Universität Leipzig tätig war. Seine Promotion an der Juristenfakultät schloss er mit der Auszeichnung „Summa cum laude“ ab. Zuletzt war der Jurist für die Evangelische Landeskirche in Baden sowie als Rechtsanwalt und Berufsbetreuer tätig. Hochschulluft konnte Hans-Martin Bregger bereits als Lehrbeauftragter an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes und der Université de Lorraine in Metz schnuppern. Der Professor ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen auf den Gebieten des Sozial-, des Familien- und des Heimrechts, zuletzt durch eine Kommentierung des Wohn- und Betreuungsvertragsgesetzes.
Hans-Martin Bregger ist verheiratet und hat zwei Töchter.
Die Hochschule Koblenz heißt Professor Bregger herzlich willkommen.
oto von links: Prof. Dr. Kristian Bosselmann-Cyran (Präsident der Hochschule Koblenz), Prof. Dr. Ha ...
HS Koblenz
None
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
Economics / business administration, Social studies
regional
Personnel announcements, Studies and teaching
German
oto von links: Prof. Dr. Kristian Bosselmann-Cyran (Präsident der Hochschule Koblenz), Prof. Dr. Ha ...
HS Koblenz
None
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).