idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/17/2003 09:48

Jenaer Altorientalist in die größte deutsche Akademie gewählt

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Prof. Krebernik ist neues Korrespondierendes Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

    Jena (17.04.03) Prof. Dr. Manfred Krebernik (50) ist jetzt als Korrespondierendes Mitglied in die Bayerische Akademie der Wissenschaften gewählt worden. Der Lehrstuhlinhaber für Altorientalistik der Universität Jena gehört damit zu den zehn korrespondierenden Wissenschaftlern aus aller Welt, die in diesem Jahr aus allen Disziplinen zu neuen Mitgliedern gewählt wurden.

    Die Bayerische Akademie der Wissenschaften wurde 1759 in München gegründet. Mit über 300 hauptamtlichen Mitarbeitern und einem Jahresetat von rund 35 Mio. Euro ist sie heute - nach eigenen Angaben - die größte der insgesamt sieben wissenschaftlichen Akademien in der Bundesrepublik. Ihre Schwerpunkte liegen auf interdisziplinärer Grundlagenforschung und der Durchführung langfristiger Forschungsprojekte, wie der Erstellung wissenschaftlicher Wörterbücher. Die Mitglieder müssen laut Satzung Wissenschaftler sein, "deren Leistung sich nicht in der Übermittlung oder Anwendung bereits vorhandener Erkenntnisse erschöpft, sondern eine wesentliche Erweiterung des Wissensbestandes darstellt".

    Prof. Krebernik, der 1998 an die Universität Jena kam und hier u. a. die Hilprecht-Sammlung Vorderasiatischer Altertümer betreut, gilt als "DIE Autorität für älteste literarische Keilschrifttexte", wie die Akademie betont. "Als Epigraphist war er Mitglied deutscher Ausgrabungen im Irak und Syrien, wo er sich als paläographisch höchst genauer Kopist von Keilschriftdokumenten betätigte", begründen die Bayern die Wahl Kreberniks, der auch als hervorragender Kenner der Götterwelt des Zweistromlandes gilt.


    Images

    Prof. Dr. Manfred Krebernik  (Foto: FSU-Fotozentrum)
    Prof. Dr. Manfred Krebernik (Foto: FSU-Fotozentrum)

    None


    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Language / literature
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Prof. Dr. Manfred Krebernik (Foto: FSU-Fotozentrum)


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).