idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/25/2003 09:23

Buchpräsentation: "Die Restaurierung der Restaurierung"

Sabine zu Klampen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen

    Buchpräsentation:

    Dienstag, 29. April 2003, um 16.00, in die St. Michaelis Kirche in Hildesheim

    Die Restaurierung der Restaurierung?
    Zum Umgang mit Wandmalereien und Architekturfassungen des Mittelalters im 19. und 20. Jahrhundert

    Fast alle heutigen Erhaltungsmaßnahmen werden an Kulturgütern durchgeführt, die schon mindestens einmal restauriert wurden. Vor allem die Restaurierungen der letzten 200 Jahre prägen unsere heutige Kunstrezeption.

    Diese zentrale Thematik griff 2001 eine Hildesheimer Tagung am Beispiel der mittelalterlichen Wandmalerei Europas auf. Im nun vorliegenden Buch sind alle Ergebnisse der Tagung publiziert. Über 20 Autoren aus verschiedenen europäischen Ländern stellen vielfältige Kunstwerke vor. Mit anschaulichen Texten mit englischen Zusammenfassungen und über 300 Abbildungen bieten sie aus kunsthistorischer, restauratorischer oder naturwissenschaftlicher Sicht einen präzisen Blick in die wechselvolle Geschichte von Kunstwerken. So erscheinen dem Leser nicht nur Florentiner Wandgemälde Giottos und das Trinitätsfresko von Masaccio aus neuer Sicht, sondern auch Wandmalereien auf der UNESCO Welterbeinsel Reichenau im Bodensee. In Niedersachsen werden u.a. Malereizyklen im Braunschweiger Dom und in der romanischen Dorfkirche Melverode sowie die Farbigkeit der romanischen "Selipreisungen" in St. Michael näher vorgestellt.

    Die Restaurierung der Restaurierung? Zum Umgang mit Wandmalereien und
    Architekturfassungen des Mittelalters im 19. und 20. Jahrhundert,
    hg. von Matthias Exner und Ursula Schädler-Saub (Schriften des Hornemann
    Instituts, Bd. 5, ICOMOS - Hefte des Deutschen Nationalkomitees, Bd. XXXVII;),
    292 Seiten, 310 Abbildungen, davon über 40 farbig,
    München 2002, gebunden 39,- Euro


    More information:

    http://www.hornemann-institut.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Biology, Chemistry, Construction / architecture, History / archaeology, Materials sciences, Music / theatre
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).