Ihren 2000. Absolventen seit der Gründung konnte die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik am 28. April feiern. Der frischgebackene Diplomingenieur heißt Matthias Kukuk und gehört zu den Studierenden, die im Rahmen einer EU-Kooperation einen Auslandaufenthalt an der City University of London absolvierten. Dadurch erhielt er nicht nur das überreichte Dortmunder Diplom, sondern auch einen Master-Abschluss aus England. Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik gratuliert dem Absolventen herzlich.
Matthias Kukuk entwickelte in seiner Diplomarbeit eine Ethernet-Schnittstelle für ein System on Chip (SoC), und damit eine neue Möglichkeit, komplexe integrierte Schaltungen mit ähnlichen Methoden zu verbinden, wie sie zur Kommunikation von Computern angewendet werden.
Auf Wunsch können wir Ihnen ein Foto zur Verfügung stellen, das die feierliche Überreichung des Diploms zeigt: (v.l.) Dekan der Fakultät, Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Kays, Dipl.-Ing. Matthias Kukuk sowie Prof. Dr.-Ing. Jürgen Götze, der die Diplomarbeit betreute.
___________________________________________________________
Kontakt:
Prof. Dr.-Ing. Hartmut Schröder, Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Telefon: (0231)755-3190
Mail: hartmut.schroeder@uni-dortmund.de
Criteria of this press release:
Electrical engineering, Energy
regional
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).