idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.04.2003 11:19

2000. Diplom der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Ihren 2000. Absolventen seit der Gründung konnte die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik am 28. April feiern. Der frischgebackene Diplomingenieur heißt Matthias Kukuk und gehört zu den Studierenden, die im Rahmen einer EU-Kooperation einen Auslandaufenthalt an der City University of London absolvierten. Dadurch erhielt er nicht nur das überreichte Dortmunder Diplom, sondern auch einen Master-Abschluss aus England. Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik gratuliert dem Absolventen herzlich.

    Matthias Kukuk entwickelte in seiner Diplomarbeit eine Ethernet-Schnittstelle für ein System on Chip (SoC), und damit eine neue Möglichkeit, komplexe integrierte Schaltungen mit ähnlichen Methoden zu verbinden, wie sie zur Kommunikation von Computern angewendet werden.

    Auf Wunsch können wir Ihnen ein Foto zur Verfügung stellen, das die feierliche Überreichung des Diploms zeigt: (v.l.) Dekan der Fakultät, Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Kays, Dipl.-Ing. Matthias Kukuk sowie Prof. Dr.-Ing. Jürgen Götze, der die Diplomarbeit betreute.
    ___________________________________________________________
    Kontakt:
    Prof. Dr.-Ing. Hartmut Schröder, Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Telefon: (0231)755-3190
    Mail: hartmut.schroeder@uni-dortmund.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).