idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/23/2015 13:18

11. regionale Schüler-Physik-Olympiade am 25. Februar 2015 an der Technischen Hochschule Wildau

Dipl.-Ing. Bernd Schlütter Hochschulmarketing
Technische Hochschule Wildau [FH]

    Am 25. Februar 2015 werden ab 10.00 Uhr an der Technischen Hochschule Wildau wieder Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ihre hervorragenden Kenntnisse im Fach Physik unter Beweis stellen. Bereits zum elften Mal findet die regionale Schüler-Physik-Olympiade statt – die einzige im Land Brandenburg. Der Wettbewerb besteht aus einem jeweils 90 minütigen theoretischen und experimentellen Teil. Die Sieger wird TH-Präsident Prof. Dr. László Ungvári anlässlich des Hochschulinformationstages (Tag der offenen Tür) auf dem Campus am 9. Mai 2015 mit von der Hochschule gestifteten Preisen auszeichnen.

    Organisiert wird die Schüler-Physik-Olympiade von Jonny Mühling, Fachberater Physik für weiterführende Schulen und Fachlehrer Physik am Friedrich-Schiller-Gymnasium Königs-Wusterhausen. Unterstützung erhält er durch das Team des Studien- und Forschungsschwerpunktes „Physikalische Technik“ unter Leitung von Prof. Dr. Siegfried Rolle. Damit leistet die Hochschule einen wichtigen Beitrag zur Förderung hoch begabter Schülerinnen und Schüler in der Region und zur Gewinnung von Interessenten für ein naturwissenschaftliches oder ingenieurtechnisches Studium.

    Die Teilnehmer kommen in diesem Jahr aus den Landkreisen Dahme-Spreewald und Teltow-Fläming. Jeweils drei Schülerinnen oder Schüler pro Klassenstufe des Paul-Gerhardt-Gymnasiums Lübben, des Friedrich-Schiller-Gymnasiums und des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums Königs Wusterhausen, des Humboldt-Gymnasiums Eichwalde sowie des Kopernikus-Gymnasiums Blankenfelde qualifizierten sich zuvor in schulinternen Wettbewerben.

    Medienvertreter sind zur aktuellen Berichterstattung herzlich eingeladen. In einer Pause gegen 11.30 Uhr besteht die Möglichkeit, mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie Organisatoren zu sprechen. Die Veranstaltung eignet sich auch besonders für Fotografen und TV-Teams.

    Alle Informationen unter http://www.mynewsdesk.com/de/th-wildau/pressreleases/11-regionale-schuler-physik...


    More information:

    http://www.th-wildau.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils, all interested persons
    Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).