Vallendar, 30. April 2003. Prof. Dr. Klaus Brockhoff tritt am 1. Mai 2003 seine dritte Amtsperiode als Rektor der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) an. Prof. Brockhoff, Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmenspolitik, wird dabei unterstützt von Prorektor Prof. Dr. Jürgen Weber, Lehrstuhl für Controlling und Telekommunikation. Auf Vorschlag des Senats wurden die beiden Hochschullehrer für zwei weitere Jahre von Träger der Hochschule, der Stiftung WHU, in ihren Ämtern bestätigt. Prof. Dr. Dr. h.c. Erich Greipl, der Vorstandsvorsitzende der Stiftung WHU, überreichte dem Rektor und Prorektor die Ernennungsschreiben.
Unter dem Führungsduo Brockhoff/Weber konnte der Ruf der WHU als eine der besten Hochschulen für Betriebswirtschaftslehre weiter verfestigt werden. Das hervorragende Abschneiden der Hochschule in den aktuellen Hochschulrankings bestätigt die hohe Qualität in der Lehre wie auch in der Forschung. Als einzige rein private Hochschule wurde die WHU im Jahr 2001 zum Mitglied der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gewählt. Bereits 1998 hat sie als erste und immer noch einzige deutsche Hochschule das Zertifikat des European Quality Improvement Systems (EQUIS) erhalten. Die Zahl der Lehrstühle konnte an der WHU in den vergangenen vier Jahr von elf auf fünfzehn erhöht werden. Neben dem neuen Lehrstuhl für Unternehmertum und Existenzgründung wurde mit den ebenfalls neu eingerichteten Lehrstühlen Technologie- und Innovationsmanagement, Electronic Business und Media Management die Technikorientierung, eines der Markenzeichen der WHU, erheblich verstärkt.
Prof. Brockhoff und Prof. Weber dankten dem Senat und der Stiftung für das ausgesprochene Vertrauen und freuen sich, ihre Arbeit als Rektor und Prorektor in den nächsten beiden Jahren fortzuführen.
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).