idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.04.2003 11:45

3. Amtperiode für WHU-Rektor Prof. Dr. Klaus Brockhoff

Jürgen Neumann Presse und Öffentlichkeitsarbeit
WHU - Otto Beisheim School of Management

    Vallendar, 30. April 2003. Prof. Dr. Klaus Brockhoff tritt am 1. Mai 2003 seine dritte Amtsperiode als Rektor der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) an. Prof. Brockhoff, Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmenspolitik, wird dabei unterstützt von Prorektor Prof. Dr. Jürgen Weber, Lehrstuhl für Controlling und Telekommunikation. Auf Vorschlag des Senats wurden die beiden Hochschullehrer für zwei weitere Jahre von Träger der Hochschule, der Stiftung WHU, in ihren Ämtern bestätigt. Prof. Dr. Dr. h.c. Erich Greipl, der Vorstandsvorsitzende der Stiftung WHU, überreichte dem Rektor und Prorektor die Ernennungsschreiben.

    Unter dem Führungsduo Brockhoff/Weber konnte der Ruf der WHU als eine der besten Hochschulen für Betriebswirtschaftslehre weiter verfestigt werden. Das hervorragende Abschneiden der Hochschule in den aktuellen Hochschulrankings bestätigt die hohe Qualität in der Lehre wie auch in der Forschung. Als einzige rein private Hochschule wurde die WHU im Jahr 2001 zum Mitglied der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gewählt. Bereits 1998 hat sie als erste und immer noch einzige deutsche Hochschule das Zertifikat des European Quality Improvement Systems (EQUIS) erhalten. Die Zahl der Lehrstühle konnte an der WHU in den vergangenen vier Jahr von elf auf fünfzehn erhöht werden. Neben dem neuen Lehrstuhl für Unternehmertum und Existenzgründung wurde mit den ebenfalls neu eingerichteten Lehrstühlen Technologie- und Innovationsmanagement, Electronic Business und Media Management die Technikorientierung, eines der Markenzeichen der WHU, erheblich verstärkt.

    Prof. Brockhoff und Prof. Weber dankten dem Senat und der Stiftung für das ausgesprochene Vertrauen und freuen sich, ihre Arbeit als Rektor und Prorektor in den nächsten beiden Jahren fortzuführen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).