idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/30/2003 17:24

Dokumentarfilm "Im Rhythmus der Stille" von Claus Hanischdörfer und Joachim Bihrer auf ARTE

Kerstin Lauer Pressesprecherin
Hochschule der Medien Stuttgart

    Hochschule der Medien Co-Produzent

    Der Dokumentarfilm des HdM-Absolventen und späteren Diplomanden der Filmakademie Ludwigsburg, Claus Harnischdörfer, "Im Rhythmus der Stille" läuft am 9. Mai 2003 um 22.10 Uhr auf ARTE. Er beschreibt, wie Sarah Neef, seit ihrer Geburt taub, die Schule meistert und Karriere als Künstlerin macht. Die Autoren haben die 20-Jährige sechs Monate lang im Alltag und bei den Tanzproben begleitet - vom Ende der Schulzeit bis zu der mit Spannung erwarteten Premiere. Sie zeigen eine junge Frau, die mit eisernem Willen ihren Traum von Selbstverwirklichung in die Tat umsetzt.

    Die Co-Produktion der Film + TV-Pool Medienproduktion GmbH, Ludwigsburg, und der Stuttgarter Hochschule der Medien (HdM) wurde mit Unterstützung der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg finanziert. Im Herbst wird "Im Rhythmus der Stille" in der Reihe Debütfilm im SWR ausgestrahlt. Gäste der Medianight konnten ihm bereits im Januar 2003 an der HdM sehen.

    Zum Inhalt:
    Sarah Neef ist seit ihrer Geburt taub. Doch das Abitur hat sie an einer Schule für Hörende gemacht. Nur durch das Lesen der Lippen kann Sarah ihre Mitmenschen verstehen. Und obwohl sie noch keine der Sprachen gehört hat, beherrscht sie Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch und Latein. Musik und Tanz waren schon immer ihre Leidenschaft. Seit ihrem vierten Lebensjahr ist sie Balletttänzerin, außerdem spielt sie Klavier und Flöte. Nun ist die Schulzeit endlich vorbei, das Abitur geschafft. Die 20-Jährige will sich jetzt ganz auf ihre künstlerische Karriere konzentrieren. Sarah beginnt mit den Proben zu "Die Liebe zum Mond", einem musikalischen Tanztheater, mit Stücken von Mendelssohn, Chopin und Debussy. Harte Arbeit liegt vor ihr, sie will auf eine Tournee quer durch Deutschland gehen.

    Kontakt:
    Professor Eckhard Wendling
    Studiengang Medienwirtschaft
    Telefon: 0711/685-5592
    E-Mail: wendling@hdm-stuttgart.de


    More information:

    http://www.hdm-stuttgart.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Media and communication sciences, Social studies
    regional
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).