idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/30/2003 17:34

Tag der Offenen Tür auf Schloss Birlinghoven - Informationstechnik-Spitzenforschung für die Region

Dipl.-Journ. Michael Krapp Marketing und Kommunikation
Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI

    Aktuelle Forschungsarbeiten und ein spannendes Bühnenprogramm beim Tag der Offenen Tür - 100 Jahre Schloss Birlinghoven

    Sankt Augustin. Digitales Beethoven-Haus, Mobile Roboter, ein Navigationssystem für Knieoperationen und eine Simulation des Weltklimas - das Fraunhofer-Institutszentrum Schloss Birlinghoven präsentiert sich zum Tag der Offenen Tür am Samstag dem 10. Mai von 11 Uhr bis 17 Uhr mit aktuellen Forschungsarbeiten.

    Die Fraunhofer-Institute und Forschungseinrichtungen laden zu einem Blick hinter die Kulissen der Forschung ein. In den Forschungslabors und Institutsräumen erwarten die Besucherinnen und Besucher zahlreiche Präsentationen, die Informationstechnik-Spitzenforschung verständlich vermitteln.

    Eine besondere Attraktion ist das Programm auf der großen Showbühne neben Schloss Birlinghoven. Wolfgang Back, bekannt durch die WDR-Kultsendung Computerclub, moderiert eine bunte Mischung aus Expertengesprächen, Spielbeiträgen und Musik (Programm siehe Anlage).

    Die Vernetzung des Institutszentrums in der Region Bonn-Rhein-Sieg veranschaulichen unter anderem die Präsentationen von Firmenausgründungen der Fraunhofer-Institute sowie die Informationsstände von Forschungs-partnern im Zelt vor dem Schloss. Vertreten sind die Fachhochschule Bonn Rhein-Sieg, das Max-Planck-Institut für Radioastronomie in Bonn und die Universität Bonn.

    Der Tag der Offenen Tür ist auch Anlass, 100 Jahre Schloss Birlinghoven zu feiern. Das Baudenkmal ist zur Besichti-gung geöffnet, stündliche Führungen und ein Film geben spannende Einblicke in die turbulente Geschichte des Hauses.

    Damit der Besuch des Institutszentrums zu einem Tag für die ganze Familie wird, bieten die Veranstalter auch zahlreiche Unterhaltungsangebote für Kinder - unter anderem einen Kinderzirkus und ein Karussell.

    Die Gaumen der Besucherinnen und Besucher verwöhnt das Studentenwerk Bonn mit zahlreichen Spezialitäten.

    Ausführliche Informationen unter http://www.izb.fraunhofer.de/tdot2003

    Ansprechpartner:
    Dipl.-Journ. Michael Krapp
    Marketing und Kommunikation
    Fraunhofer-Institut für Algorithmen
    und Wissenschaftliches Rechnen (SCAI)
    Schloss Birlinghoven
    53754 Sankt Augustin
    Tel.: 02241-14-2935, Fax.: 02241-14-2167


    More information:

    http://www.izb.fraunhofer.de/tdot2003


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology, Mathematics, Mechanical engineering, Media and communication sciences, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).