idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/10/2015 10:30

Weltnierentag 2015: MHH-Experten informieren über Nierenerkrankungen

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Rundgang mit der Bundestagsabgeordneten Kerstin Tack am 12. März / Pressegespräch im Anschluss

    Nierenerkrankungen können Menschen aller Altersklassen treffen, chronische Nierenfunktionseinschränkungen kommen weltweit bei etwa zwölf Prozent der Bevölkerung vor – ebenso akute Schädigungen der Nieren nach Operationen besonders bei älteren Patienten. Nierenerkrankungen verlaufen häufig ohne Symptome, deshalb ist Aufklärung besonders wichtig. Im Zuge des Weltnierentages am Donnerstag, 12. März 2015, wird sich die SPD-Bundestagsabgeordnete Kerstin Tack bei einem Rundgang mit den Nierenexperten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) über Behandlungsmöglichkeiten bei chronischen Nierenerkrankungen und akuten Nierenschäden informieren. An insgesamt fünf Stationen werden die verschiedenen Stadien der Erkrankung von der leichten Nieren-Insuffizienz über die Dialyse bis hin zur Transplantation aufgezeigt. Im Anschluss werden alle Beteiligten für ein Pressegespräch zur Verfügung stehen. Außerdem besteht für Medienvertreter die Möglichkeit, bei den beiden letzten Stationen des Rundgangs dabei zu sein.

    - Rundgang mit MdB Kerstin Tack

    - um 11.10 Uhr, Treffpunkt Haupteingang MHH (Rundgang Akutdialyse Station 10 und Transplantationsforschungszentrum)

    - Pressegespräch

    - um 12 Uhr

    - Seminarraum Frauenklinik 3240, Ebene S0, Gebäude K 11, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine
    regional
    Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).