idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/02/2003 13:53

Preisträger-Pressekonferenz zum Philip Morris Forschungspreis 2003

Heiko Fuchs Public Relations
Kompetenzzentrum Nanoanalytik

    Am Donnerstag, den 8. Mai 2003, lädt die Philip Morris Stiftung zu einer Pressekonferenz nach München ein. In dieser Konferenz werden alle Preisträger anwesend sein, um ihre ausgezeichneten Arbeiten noch einmal öffentlich vorzustellen. Träger des Philip Morris Forschungspreises 2003 sind Prof. Dr. Harald Weinfurter (Universität München) für seine Entwicklungen zur Quantenkryptografie, Prof. Dr. Roland Wiesendanger und sein Mitarbeiter Dr. Matthias Bode (Universität Hamburg) für ihre Forschung zur "Ultimativen Magnetischen Mikroskopie", Prof. Dr. Horst Kessler (Technische Universität München) für seine Arbeiten über das Zusammenspiel von Proteinen in lebenden Organismen und Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer (Universität Saarbrücken), dem es gelang, die vielfältigen, nur schwer be-schreibbaren Abläufe in einem Unternehmen für die Planung und Betreuung durch Computer zugänglich zu machen.

    Außerdem wollen die diesjährigen Preisträger die Gelegenheit nutzen, um zur deutschen Forschungspolitik Stellung zu beziehen.

    Termin: 8. Mai 2003, 11:00 Uhr, ca. 2-3 Std.
    Ort: München, Konferenzzentrum München, Hanns-Seidl-Stiftung

    Die Hamburger Preisträger des Philip Morris Forschungspreis, Prof. Dr. Roland Wiesendanger und Dr. habil. Matthias Bode laden außerdem am 7. Mai vormittags und am 15. Mai ganztägig zu einer Laborbesichtigung nach Hamburg ein:
    Ort: Jungiusstraße 11, 20355 Hamburg

    Kontakt:
    Klaus Schoepe
    Pressesprecher des Kompetenzzentrums Nanoanalytik,
    Jungiusstraße 11
    20355 Hamburg
    Tel./Fax: 040/4 28 38-69 59
    kschoepe@physnet.uni-hamburg.de


    More information:

    http://www.nanoanalytik-hamburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Economics / business administration, Information technology, Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).