idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/02/2003 15:14

Diplomstudiengang Medienwissenschaften: Eröffnungssymposion

Eva Faresin Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    72 /2003 (Medienwiss)

    Neuer Diplomstudiengang Medienwissenschaften
    Eröffnungssymposion an der Universität zu Köln

    Der neue interdisziplinäre Diplomstudiengang Medienwissenschaften der Universität zu Köln wird mit einem Symposion

    am Donnerstag, dem 8. Mai 2003, um 17.00 Uhr
    im Neuen Senatssaal im Hauptgebäude
    Albertus-Magnus-Platz, 50931 Köln-Lindenthal

    offiziell eröffnet. Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen.

    Fritz Pleitgen, Intendant des WDR, wird zum Thema "Die Rolle des Fernsehens für ein vereinigtes Europa" sprechen. Den zweiten Vortrag "Zur Interdisziplinarität einer Medienwissenschaft" wird Professor Dr. Jo Groebel, Direktor des Europäischen Medieninstituts, Düsseldorf, halten. Die Moderation des Symposions wird Professorin Dr. Irmela Schneider, Direktorin des Instituts für Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft, übernehmen.

    Seit dem Wintersemester 2002/2003 bietet die Universität zu Köln den interdisziplinären Diplomstudiengang Medienwissenschaften an. Innerhalb des Studiengangs wird die Lehre von einem fakultätsübergreifenden Lehrverbund getragen. Es werden fünf Studienrichtungen angeboten, von denen die Studierenden jeweils zwei auswählen: Medieninformatik, Medienkulturwissenschaft, Medienmanagement, Medienpsychologie und Medienrecht.

    (16 Zeilen à 60 Anschläge)
    Verantwortlich: Eva Faresin

    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/pi/.


    Images

    Criteria of this press release:
    Media and communication sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).