idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/05/2003 11:08

Aufruf zur Mitgliedervollversammlung der TU Berlin zu den Sparplänen des Berliner Senats

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Sehr geehrte Damen und Herren
    von Presse, Rundfunk und Fernsehen,

    wir laden Sie zur Berichterstattung über die Vollversammlung der TU Berlin ein:

    Die Universitätsleitung lädt alle Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Studierende der TU Berlin zu einer Informationsveranstaltung am

    Mittwoch, dem 7. Mai 2003, 10.00 Uhr in das Audimax im TU-Hauptgebäude, Straße des 17. Juni 135

    ein.

    Die Sparpläne des Berliner Finanzsenators für die Universitäten in Höhe von 270 Millionen Euro bzw. sogar mehr hätten zur Folge:

    de facto die Abschaffung einer kompletten Universität,
    eine massive Gefährdung von Studiengängen und Studienplätzen in Berlin,
    das weitere Absinken der Studienbedingungen auf ein unverantwortliches Niveau,
    die Gefährdung des Wissenschafts- und Forschungsstandortes,
    Verlust der Attraktivität für Spitzenwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler sowie den wissenschaftlichen Nachwuchs,
    die weitere Verschlechterung der Arbeitsbedingungen für alle
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität.

    Redner und Rednerinnen:

    Prof. Dr. Kurt Kutzler, Präsident der TU Berlin

    Prof. Dr. Klaus Landfried, Präsident der Hochschulrektorenkonferenz

    Werner Gegenbauer, Präsident der Industrie- und Handelskammer Berlin

    Bernd Rissmann, stellv. Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes

    Anja Schillhaneck, AStA-Vertreterin


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).