idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/06/2003 12:41

Lösungsräume und Systemkompetenzen

Bernhard Schorn Geschäftsstelle
Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie

    Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie (DGSF) im September in Magdeburg.

    "Lösungsräume und Systemkompetenzen - erfolgreiche Settings im Dialog" lautet das Rahmenthema der 3. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie (DGSF) in Magdeburg. Bei dem wissenschaftlichen Kongress der DGSF vom 17. bis 20. September in der Johanniskirche in Magdeburg wird es um die "lösungsfokussierte" Arbeit mit unterschiedlichsten Systemen gehen: mit Organisationen, Gruppen, Familien oder Partnerschaften.

    Die Tagung wird für die DGSF veranstaltet vom Institut für systemische Forschung, Therapie und Beratung in Magdeburg zusammen mit dem Institut für Psychologie, Diagnostik-, Interventions- und Evaluationszentrum e. V. an der Universität Magdeburg.

    Die DGSF ist ein im Jahre 2000 aus dem Zusammenschluss zweier Verbände (Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Familientherapie, DAF, und Dachverband für Familientherapie und systemisches Arbeiten, DFS) entstandener, berufsgruppenübergreifender Fachverband für systemische Therapie, Beratung und Supervision. Derzeit vertritt der Verband rund 1700 Mitglieder.

    Informationen und Anmeldung beim Tagungssekretariat unter:
    Telefon 0391 7317444 oder Fax 0391 7346287
    Infos im Internet unter: www.loesungsraeume.de

    verantwortlich:
    Bernhard Schorn, Geschäftsführer
    DGSF, Pohlmanstraße 13, 50735 Köln,
    Fon (0221) 61 31 33; Fax (0221) 9 77 21 94
    E-Mail: schorn@dgsf.org


    More information:

    http://www.loesungsraeume.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).