idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/17/1996 00:00

Controlling öffentlicher Einrichtungen

Klaus P. Prem Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Augsburg

    Universitaet Augsburg, 21/96, 19.8.96

    AM 23. UND 24. OKTOBER 1996:

    CONTROLLING OEFFENTLICHER EINRICHTUNGEN - EINE TAGUNG AN DER UNIVERSITAET AUGSBURG

    Drei Lehrstuehle für Betriebswirtschaftslehre der Universitaet Augsburg, die Wissenschaftliche Gesellschaft für Prüfung und Controlling an der Universitaet Augsburg sowie das Bayerische Institut für Abfallforschung veranstalten im Oktober unter Beteiligung einschlaegig ausgewiesener Referenten aus Wissenschaft und Praxis eine zweitaegige Tagung zum Thema "Controlling oeffentlicher Einrichtungen".

    Die Veranstaltung widmet sich der Eroerterung der Fragestellung, inwieweit oeffentliche Einrichtungen von Erfahrungen aus der privatwirtschaftlichen Unternehmenspraxis und wirtschaftswissenschaftlichen Erkenntnissen lernen koennen, um die aufgrund der eng gewordenen finanziellen Spielraeume der oeffentlichen Haushalte sowie der zunehmend vordringlicheren Forderung nach einer Kundenorientierung der oeffentlichen Dienstleistungen unabdingbar gewordene Steuerung von Effektivitaet und Effizienz adaequat erreichen zu koennen.

    Die Tagung findet am 23. und 24. Oktober 1996 an der Universitaet Augsburg statt. Das Veranstaltungsprogramm sowie weitere Informationen sind erhaeltlich bei: Dr. Robert Wittmann, Bayerisches Institut für Abfallforschung (BIfA) GmbH, Am Mittleren Moos 46 A, 86167 Augsburg, Telefon 0821/7000-0, Telefax 0821/7000-100, WWW: http://wwwl.wiso.uni-augsburg.de/tagung.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).