idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.10.1996 00:00

Controlling öffentlicher Einrichtungen

Klaus P. Prem Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Augsburg

    Universitaet Augsburg, 21/96, 19.8.96

    AM 23. UND 24. OKTOBER 1996:

    CONTROLLING OEFFENTLICHER EINRICHTUNGEN - EINE TAGUNG AN DER UNIVERSITAET AUGSBURG

    Drei Lehrstuehle für Betriebswirtschaftslehre der Universitaet Augsburg, die Wissenschaftliche Gesellschaft für Prüfung und Controlling an der Universitaet Augsburg sowie das Bayerische Institut für Abfallforschung veranstalten im Oktober unter Beteiligung einschlaegig ausgewiesener Referenten aus Wissenschaft und Praxis eine zweitaegige Tagung zum Thema "Controlling oeffentlicher Einrichtungen".

    Die Veranstaltung widmet sich der Eroerterung der Fragestellung, inwieweit oeffentliche Einrichtungen von Erfahrungen aus der privatwirtschaftlichen Unternehmenspraxis und wirtschaftswissenschaftlichen Erkenntnissen lernen koennen, um die aufgrund der eng gewordenen finanziellen Spielraeume der oeffentlichen Haushalte sowie der zunehmend vordringlicheren Forderung nach einer Kundenorientierung der oeffentlichen Dienstleistungen unabdingbar gewordene Steuerung von Effektivitaet und Effizienz adaequat erreichen zu koennen.

    Die Tagung findet am 23. und 24. Oktober 1996 an der Universitaet Augsburg statt. Das Veranstaltungsprogramm sowie weitere Informationen sind erhaeltlich bei: Dr. Robert Wittmann, Bayerisches Institut für Abfallforschung (BIfA) GmbH, Am Mittleren Moos 46 A, 86167 Augsburg, Telefon 0821/7000-0, Telefax 0821/7000-100, WWW: http://wwwl.wiso.uni-augsburg.de/tagung.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).