idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/07/2003 17:14

Umweltökonomie zwischen Recht und Politik 8. Internationale Berliner Wirtschaftsrechtsgespräche

Susann Morgner Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Humboldt-Universität zu Berlin

    Am Mittwoch, dem 14. Mai 2003 findet an der Humboldt-Universität zu Berlin von das 8. Internationale Berliner Wirtschaftsrechtsgespräch statt. Das Symposium ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des Forschungszentrum Umweltrecht (FZU), der Rechtsanwaltskanzlei Wilmer, Cutler & Pickering Quack und dem Institut für deutsches und europäisches Unternehmens-, Wirtschafts- und Arbeitsrecht der Humboldt-Universität zu Berlin. Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski (Humboldt-Universität zu Berlin) und Dr. h.c. Karlheinz Quack (Wilmer, Cutler & Pickering Quack) werden die Veranstaltung um 9.30 Uhr im Senatssaal, Hauptgebäude, Unter den Linden 6, eröffnen.
    Die Referenten der diesjährigen Veranstaltung werden u.a. zu folgenden Themen sprechen:

    · Gesetze, "Soft Law" und freiwillige Vereinbarungen für die Umwelt
    · Emission-Trading - Konzeption und erste Erfahrungen
    · Beihilferechtliche Grenzen staatlicher Umweltpolitik
    · Rücknahme- und Pfandsysteme im Spannungsfeld zwischen Kartell- und Umweltrecht

    Als Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit im Deutschen Bundestag wird Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker, Mitglied des Bundestages, zum 8. Berliner Wirtschaftsrechtsgespräch erwartet.

    Das Institut für Deutsches und Europäisches Unternehmens-, Wirtschafts- und Arbeitsrecht der Humboldt-Universität zu Berlin und die Sozietät Wilmer, Cutler & Pickering - Quack veranstalten seit 1996 gemeinsam im jährlichen Rhythmus das Internationale Berliner Wirtschaftsrechtsgespräch. Die Tagung dient als interdisziplinäre akademische Schnittstelle von hochrangigen Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, die zum gemeinsamen Dialog mit der Studentenschaft der Humboldt-Universität Berlin zusammenkommen. In aller Regel wird die ganztägige Veranstaltung mit dem Vortrag eines "Keynote Speakers" eröffnet.
    Eröffnungsvorträge haben in den vergangenen beiden Jahren etwa Herr Giuliano Amato, damals Ministerpräsident der Republik Italien und Lord Johne Browne, Group Chief Executive, British Petroleum (BP), gehalten.
    Die Ergebnisse der Referate und Podiumsdiskussionen werden als juristische Schriftenreihe publiziert.

    Nähere Informationen: Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski (Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- Wirtschafts- und Europarecht) Tel.: (030) 2093 3313 oder E-Mail: hps@rewi.hu-berlin.de und Rechtsanwalt Michael Jean Kummermehr Wilmer, Cutler & Pickering Quack, Telefon (030) 20 22 65 56, E-Mail: Michael.Kummermehr@wilmer.com


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).