idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/19/2015 08:58

3. Speyerer Alumnitag am 13. Juni 2015

Dr. Klauspeter Strohm Referat für Information und Kommunikation
Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer

    „Staat und Verwaltung 2030 – Projekte und Ideen für die Zukunft“ – unter diesem Motto laden der Rektor der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer und das Alumnireferat der Hörerschaft Absolventinnen und Absolventen sowie Studierende des laufenden Semesters am Samstag, den 13. Juni zum 3. Speyerer Alumnitag ein.

    Neben Fachvorträgen von Herrn Univ.-Prof. Dr. Hans Herbert von Arnim, Herrn Univ.-Prof. Dr. Hermann Hill, Staatsminister a. D. (Universität Speyer) und Herrn Prof. Dr. Peter Münster (Fachhochschule für Rechtspflege NRW) stehen u. a. mehrere Workshops zu zukunftsweisenden Themen, moderiert und geleitet von an der Universität Lehrenden und erfahrenen (Verwaltungs-)Praktikern, auf dem Programm.

    Der Tag endet mit einem gemeinsamen Abendessen auf dem Campus.

    Einzelheiten zum Programm und zum Anmeldeverfahren unter http://www.uni-speyer.de/Alumnitag.htm .

    Am Vortag besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an der kostenfreien Tagung „Frauen in Führungspositionen: Zur (De-) Konstruktion von Geschlechterdifferenzen“ unter der wissenschaftlichen Leitung von Frau Dr. Annette Knaut (Klara Marie Faßbinder Gastprofessur im WS 2014/15).

    Einzelheiten zum Programm und dem (separaten) Anmeldeverfahren unter http://www.dhv-speyer.de/Weiterbildung/wbdbdetail.asp?id=702


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Economics / business administration, Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).