Mit Ostasien, vor allem mit Japan und Korea kennt Prof. Dr. Werner Pascha sich aus. Sein Wissen gibt der Wirtschaftswissenschaftler der Universität Duisburg-Essen (UDE) auch in vielen Gesellschaften und Gremien weiter. Nun ist der 57-Jährige zum Vizepräsidenten des Japanisch-Deutschen Zentrums Berlin (JDZB) gewählt worden.
Die bilaterale Einrichtung wurde vor 30 Jahren gegründet, um die deutsch-japanische Zusammenarbeit sowie die internationalen Beziehungen zu fördern und zu vertiefen. Der Vorstand wird von einem japanischen Präsidenten und einem deutschen Vizepräsidenten geleitet. Neuer Präsident ist Dr. Takahiro Shinyo, der frühere Botschafter Japans in Deutschland.
Weitere Informationen: Prof. Dr. Werner Pascha, Tel. 0203/379-4114, werner.pascha@uni-due.de
Redaktion: Beate Kostka, Tel. 0203/379-2430
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Cultural sciences, Economics / business administration, Politics, Social studies
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).