idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/21/2015 12:27

Regionale Unterschiede in der Gesundheitsversorgung: nutzbar um die Versorgung zu verbessern?

Barbara Ritzert Pressestelle Versorgungsatlas – ProScience Communications
Versorgungsatlas

    Können regionale Unterschiede in der medizinischen Versorgung von Patientinnen und Patienten dazu genutzt werden, Gesundheitssysteme besser zu verstehen und zu verbessern? Antworten auf diese Frage geben Wissenschaftler bei einer internationalen Konferenz der Versorungungsforscher, die am 4. und 5. Juni erstmals in Berlin stattfindet.

    Regionale Unterschiede in der Gesundheitsversorgung sind innerhalb eines Landes, aber auch international, eher die Regel als die Ausnahme. Dies belegt inzwischen eine Fülle von Studien. Ob diese Unterschiede genutzt werden können, um Versorgungsysteme besser zu verstehen und die Versorgung insgesamt zu verbessern gehört daher in der Versorgungsforschung zu den „heißen Themen“, die intensiv diskutiert werden.

    Erste Antworten auf diese Frage präsentieren Wissenschaftler aus über zehn Ländern auf einer internationalen Konferenz am 4. und 5. Juni 2015 in Berlin: Tracking Regional Variation in Health Care - A Key to Understanding and Improving Our Health Care Systems?

    Erstmals richtet der Versorgungsatlas des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland (Zi) diese öffentlich zugängliche WIC Policy Conference zusammen mit der US-amerikanischen Wennberg International Collaborative (WIC) und der London School of Economics aus.

    Veranstaltungsort: Villa Elisabeth, Invalidenstraße 3, 10115 Berlin-Mitte.


    Die Forscher präsentieren in den Plenarsitzungen der Konferenz die übergeordnete Fragestellung aus unterschiedlichen Perspektiven und diskutieren diese themenspezifisch vertieft in Breakout-Sitzungen. Es ist das Ziel der Veranstaltung, die Forschungsergebnisse mit Akteuren aus allen Bereichen der Gesundheitsversorgung zu diskutieren, um sie auch in Handlungen zu übersetzen.


    Pressestelle Versorgungsatlas
    Dipl. Biol. Barbara Ritzert ·
    ProScience Communications – die Agentur für Wissenschaftskommunikation GmbH
    Andechser Weg 17 82343 Pöcking
    Tel 08157 9397-0
    presse@versorgungsatlas.de
    http://www.versorgungsatlas.de


    More information:

    http://www.wic-policy-conference.de/
    http://www.zi.de/cms/fileadmin/images/content/PDFs_alle/Tracking_Regional_Variat...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine
    transregional, national
    Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).