idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/09/2003 16:21

"Leuchttürme der Berliner Wissenschaft"

Susann Morgner Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Humboldt-Universität zu Berlin

    Einladung zur Ausstellungseröffnung
    am 15. Mai 2003 von 15.30 bis 18.30 Uhr
    im Abgeordnetenhaus von Berlin

    Sieben Leuchttürme stehen beispielhaft für die wissenschaftlichen Kompetenzfelder am Standort Berlin - und beleuchten zugleich die Grenzen des Wissens: in der Biotechnologie, der Medizintechnik, der Informations- und Kommunikationstechnik, den optischen Technologien und der Mikrosystemtechnik, der Strukturforschung, Verkehrstechnik sowie dem sozialen und kulturellen Wandel unserer Gesellschaft. Lassen Sie sich in der Ausstellung faszinieren von wissenschaftlichen Spitzenleistungen "made in Berlin"!

    Zum Auftakt gewähren drei renommierte Wissenschaftler im Plenarsaal des Abgeordnetenhauses Einblicke in ihre Forschungsgebiete. Im Anschluss diskutieren der zuständige Senator und Vertreter aller Parteien ihre Ideen zur Zukunftssicherung Berlins. Sie sind herzlich eingeladen, nachzufragen und mitzureden!

    15.30 Uhr: Eröffnung der Ausstellung und Begrüßung, Walter Momper, Präsident des Abgeordnetenhauses von Berlin

    15.45 Uhr: "Wissenschaft für Berlin": Vorträge von
    Prof. Martin Grötschel (Angewandte Mathematik),
    Prof. Jürgen Kocka (Gesellschaftswissenschaften)und
    Prof. Detlev Ganten (Biowissenschaften)

    17.00 Uhr: Diskussion mit Dr. Thomas Flierl, Berliner Senator für Wissenschaft, Forschung und Kultur und Vertretern der Parteien
    Moderation: Dr. Hermann Rudolph ("Der Tagesspiegel")

    Die "Leuchttürme der Berliner Wissenschaft" werden veranstaltet von der Initiative "an morgen denken - Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam für Berlin" in Kooperation mit dem Präsidenten des Abgeordnetenhauses von Berlin sowie den Berliner Wirtschaftsgesprächen e.V.

    ----------------------------------------------

    Bitte informieren Sie uns über Ihre Teilnahme
    per Email an leuchttuerme@congressa.de oder per Fax an 030 / 2809 2763
    bis Dienstag, 13. Mai 2003.

    Name: Redaktion:

    Ja, ich komme gern.

    Ich werde nicht teilnehmen

    Ich werde nicht teilnehmen, bitte aber um Zusendung der Pressemappe.

    Informationen:
    con gressa Veranstaltungsdienste GmbH
    Petra Bohnsack, Delia Lemke
    Tel.: 030 / 2809 2765, Fax: 030 / 2809 2763
    Email: leuchttuerme@congressa.de


    More information:

    http://www.an-morgen-denken.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Research projects, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).