idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/10/2015 17:30

Fraunhofer ILT wird Partner des »Innovative Manufacturing CRC« in Melbourne

Petra Nolis M.A. Marketing & Kommunikation
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT

    In Melbourne, Australien, wird ein neues Kooperationszentrum für Innovative Produktionstechnologie ins Leben gerufen. Am 26. Mai 2015 gab Australiens Minister für Industrie und Wissenschaft, Hon Ian Macfarlane MP, den Startschuss für das »Innovative Manufacturing Cooperative Research Centre (IMCRC)«, an dem neben Industriepartnern und Universitäten auch das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT aus Aachen beteiligt ist.

    Am 26. Mai 2015 eröffnete Australiens Minister für Industrie und Wissenschaft, Hon Ian Macfarlane MP, die »2015 Cooperative Research Centres Association Conference« im Parlamentsgebäude in Canberra und startete somit die Initiative »Innovative Manufacturing CRC« mit Hauptsitz in Melbourne. Das Kooperationsprojekt soll die Zusammenarbeit zwischen Forschung und Industrie im Bereich der Additiven Fertigung fördern. Im Fokus stehen dabei Forschung und Entwicklung für Additive Fertigungsverfahren, die Entwicklung von automatisierten und unterstützenden Technologien sowie hochwertiger Produkte und schließlich der Technologietransfer in die Industrie.

    Das Fraunhofer ILT wird aufgrund seiner Expertise in zwei Forschungsbereichen innerhalb des IMCRC federführend tätig sein. Dazu zählt die Additive Fertigung von 3D-Multimaterial-Systemen und -Bauteilen sowie die Erweiterung der Anwendungsfelder, vorrangig in der Elektrotechnik (Mikrofone) und Medizintechnik (Implantate).Um diesen wissenschaftlichen Herausforderungen gerecht zu werden, ist das Fraunhofer ILT sowohl personell als auch mit Anlagen- und Systemtechnik signifikant beteiligt und erhält direkte Förderung aus Australien.

    Dr. Peter Jonson, vorläufiger Vorstandsvorsitzender des IMCRC, spricht von einem Gesamtbudget für das Projekt in der Größenordnung von 250 Millionen Australischen Dollar. Es setzt sich zusammen aus einer Commonwealth-Förderung in Höhe von 40 Millionen Australischen Dollar und Industriebeteiligungen von weiteren 210 Millionen Australischen Dollar.

    Partner des IMCRC

    Mit insgesamt 18 internationalen Unternehmen aus der produzierenden Industrie, darunter die SLM Solutions GmbH, RØDE Microphones und die Stryker Corporation, startete die Initiative. Im Laufe der nächsten Jahre sollen noch weitere Unternehmen hinzukommen. Ferner sind 16 internationale Universitäten und Forschungseinrichtungen an dem IMCRC beteiligt, neben vielen anderen renommierten australischen Universitäten auch die RMIT University, die mit dem Fraunhofer ILT bereits seit mehreren Jahren eine enge Partnerschaft pflegt, sowie die Commonwealth Scientific and Industrial Research Organisation CSIRO. Das Fraunhofer ILT ist als einzige deutsche FuE-Organisation Partner des IMCRC.

    Ansprechpartner

    Adj. Prof. (RMIT) Akad. Oberrat Dr.-Ing. Ingomar Kelbassa
    Telefon +49 241 8906-143
    ingomar.kelbassa@ilt.fraunhofer.de
    Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT
    Steinbachstraße 15
    52074 Aachen


    More information:

    http://www.ilt.fraunhofer.de
    http://www.imcrc.org


    Images

    Prof. Milan Brandt, Royal Melbourne Institute of Technology RMIT University, Melbourne.
    Prof. Milan Brandt, Royal Melbourne Institute of Technology RMIT University, Melbourne.
    Source: © RMIT.

    Adj. Prof. (RMIT) Akad. Oberrat Dr.-Ing. Ingomar Kelbassa.
    Adj. Prof. (RMIT) Akad. Oberrat Dr.-Ing. Ingomar Kelbassa.
    Source: © Fraunhofer ILT, Aachen.


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Materials sciences, Mechanical engineering, Physics / astronomy
    transregional, national
    Cooperation agreements, Research projects
    German


     

    Prof. Milan Brandt, Royal Melbourne Institute of Technology RMIT University, Melbourne.


    For download

    x

    Adj. Prof. (RMIT) Akad. Oberrat Dr.-Ing. Ingomar Kelbassa.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).