idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/12/2003 16:59

Optische Sensoren mit Digitalausgang

Elvira Gerhäuser Unternehmenskommunikation
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS

    Einen optischen Sensor zur Messung von stark schwankenden Lichtintensitäten stellt das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS auf der Sensor 2003 vor.Einen optischen Sensor zur Messung von stark schwankenden Lichtintensitäten stellt das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS auf der Sensor 2003 vor.
    Sensor vom 13. bis 15. Mai, 2003 in Nürnberg, Halle 7, Stand 321-327

    Der Fotosensor weist eine sehr hohe Dynamik und geringe Leckströme auf und wird für viele Messaufgaben in der Medizintechnik und industriellen Sensorik benötigt.
    Zusammen mit der nachfolgenden analogen Signalaufbereitung und A/D-Wandlung ist der Sensor auf einem anwendungsspezifischen IC integriert. Er lässt sich also einfach in ein System einbetten, bei dem z. B. ein Mikroprozessor die weitere Signalverarbeitung übernehmen kann.

    Der Opto-AISC kann Eingangsleistungen von 2 pW bis 2 µW erkennen und hat damit eine Dynamik von 106. Er wandelt den analogen Signalwert mit einer Linearität von 2% in ein digitales Ausgangssignal um.
    Die obere Grenze der optischen Eingangsleistung ist durch die maximale Togglerate der verwendeten CMOS-Technologie vorgegeben. Damit der Sensor die angegebene hohe Empfindlichkeit von 2 pW erreicht, wurde eine spezielle Schaltung entwickelt und implementiert. Sie kompensiert die Leckströme der Anschlusspads sowie der Photodioden.

    Mit der realisierten Auswerteschaltung können auch externe Photodioden angeschlossen und betrieben werden. Auf dem Chip sind weitere Kanäle vorgesehen, die als Instrumentenverstärker zur Stromverstärkung dienen können.
    So kann letztlich sogar jeder beliebige Sensor mit einem geeigneten Stromausgang an den Chip angeschlossen werden.


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology
    regional
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).