idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/16/2015 10:22

Senat der Universität Göttingen wählt neue Vizepräsidentin

Thomas Richter Öffentlichkeitsarbeit
Georg-August-Universität Göttingen

    er Senat der Universität Göttingen hat die Sozialwissenschaftlerin Prof. Dr. Andrea D. Bührmann mehrheitlich zur nebenberuflichen Vizepräsidentin für Lehre und Studium der Hochschule gewählt. Prof. Bührmann folgt zum 1. Oktober 2015 auf die Literaturwissenschaftlerin Prof. Dr. Ruth Florack.

    Pressemitteilung Nr. 171/2015

    Senat der Universität Göttingen wählt neue Vizepräsidentin
    Prof. Dr. Andrea D. Bührmann ab 1. Oktober 2015 zuständig für Lehre und Studium

    (pug) Der Senat der Universität Göttingen hat die Sozialwissenschaftlerin Prof. Dr. Andrea D. Bührmann mehrheitlich zur nebenberuflichen Vizepräsidentin für Lehre und Studium der Hochschule gewählt. Prof. Bührmann folgt zum 1. Oktober 2015 auf die Literaturwissenschaftlerin Prof. Dr. Ruth Florack, die das Amt seit Oktober 2013 innehatte. Ihre Amtszeit endet im September 2017. Der Stiftungsausschuss Universität muss das Votum noch bestätigen.

    „Ich danke Prof. Dr. Ruth Florack ganz herzlich für Ihr besonderes Engagement für die Universität Göttingen im Bereich Studium und Lehre“, so Universitätspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Beisiegel. „Gleichzeitig freue ich mich sehr, Prof. Dr. Andrea Bührmann ab Oktober als neues Mitglied im Präsidium begrüßen zu dürfen.“

    Andrea D. Bührmann, Jahrgang 1961, wurde 1995 an der Universität Münster promoviert und habilitierte sich dort 2003. Anschließend hatte sie Vertretungsprofessuren an der Universität Dortmund und der Ludwig-Maximilians-Universität München inne sowie eine außerplanmäßige Professur an der Universität Münster. Von 2006 bis 2009 war sie wissenschaftliche Projektleiterin im BMBF-Verbundprojekt „Unternehmensgründung durch Migrantinnen“. Im Jahr 2011 folgte sie dem Ruf auf eine Professur für Soziologie an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen. Seit 2013 ist sie Direktorin des Instituts für Diversitätsforschung der Hochschule.

    Kontaktadresse:
    Prof. Dr. Andrea D. Bührmann
    Georg-August-Universität Göttingen
    Sozialwissenschaftliche Fakultät
    Institut für Diversitätsforschung
    Platz der Göttinger Sieben 3, 37073 Göttingen
    Telefon (0551) 39-20253
    E-Mail: andrea.buehrmann@uni-goettingen.de


    More information:

    http://www.uni-goettingen.de/de/446519.html


    Images

    Prof. Dr. Andrea D. Bührmann
    Prof. Dr. Andrea D. Bührmann
    Foto: Universität Göttingen
    None

    Von links: Senatssprecher Prof. Dr. Matthias Schumann, Prof. Dr. Ruth Florack, Prof. Dr. Andrea D. Bührmann und Universitätspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Beisiegel.
    Von links: Senatssprecher Prof. Dr. Matthias Schumann, Prof. Dr. Ruth Florack, Prof. Dr. Andrea D. B ...
    Foto: Universität Göttingen
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements, Science policy
    German


     

    Prof. Dr. Andrea D. Bührmann


    For download

    x

    Von links: Senatssprecher Prof. Dr. Matthias Schumann, Prof. Dr. Ruth Florack, Prof. Dr. Andrea D. Bührmann und Universitätspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Beisiegel.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).