idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/07/1998 00:00

Auftakt der Reihe Saarbrücker Arbeitsrechtliche Gespräche (SAGE)

Claudia Brettar Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Auftakt der Reihe
    Saarbrücker Arbeitsrechtliche Gespräche (SAGE):

    "Arbeitsrecht und Arbeitsmarkt"
    Vortragsveranstaltung und Podiumsdiskussion

    Mittwoch, 16. September 1998
    14 bis 18 Uhr
    Saarlandhalle Saarbrücken, Saal 4


    Die rechtliche und tatsächliche Gestaltung von Arbeitsbedingungen ist ein Wirtschaftsfaktor ersten Ranges, dem sich eine Kooperation zwischen Wirtschaft und Universität des Saarlandes widmet:

    Mit den Saarbrücker Arbeitsrechtlichen Gesprächen (SAGE) wollen die Vereinigung der Saarländischen Unternehmensverbände (VSU) und das Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Universität des Saarlandes ein Forum schaffen, auf dem die in der Wirtschaft anstehenden Probleme und die an den Universitäten behandelten Themen zusammengeführt werden sollen.
    Es sollen Kontakte hergestellt, die Öffentlichkeit angesprochen und Verständnis für die Belange beider Seiten geschaffen werden.

    Mittelpunkt der Auftaktveranstaltung zu den Saarbrücker Arbeitsrechtlichen Gesprächen am 16. September ist das Thema "Arbeitsrecht und Arbeitsmarkt":

    Vor dem Hintergrund, daß das Arbeitsrecht Arbeitsbedingungen gestaltet und als Gesetzes- und Richterrecht, Tarifvertrag und Betriebsvereinbarung in vielfältiger Weise in die Unternehmen hineinwirkt, sollen die Auswirkungen auf die Betriebe und die gesamte Wirtschaft untersucht werden.
    Orientiert an der derzeitigen Situation soll hinterfragt werden, wie die Wirtschaft auf die unterschiedlichen Rechtsnormen reagiert und ob diese ihrerseits flexibel genug sind, den wirtschaftlichen Wandel positiv zu begleiten.
    Nicht nur Fehlentwicklungen sollen behandelt, sondern auch Lösungen für die Zukunft entwickelt werden.

    Gäste sind herzlich willkommen.
    Anmeldungen unter 0681 / 954 34 38 (VSU, Frau Weiland).
    Die Teilnahme ist kostenlos.

    Sie haben noch Fragen? Dann setzen Sie sich bitte mit
    Herrn Prof. Dr. Stephan Weth (0681 / 302 - 2120)
    oder Herrn Joachim Malter (0681 / 954 34 22) in Verbindung.


    More information:

    http://www.jura.uni-sb.de/FB/LS/Weth/LSTWeth/infas/infas.htm
    http://www.jura.uni-sb.de/FB/LS/Weth/LSTWeth/


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).