idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/15/2003 18:22

Natur und Kunst: Ausstellung im Fachbereich Sozialwesen der FH Lausitz

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    "Natur und Kunst, Kunst und Natur" ist der Titel einer Ausstellung des Museums der Natur und Umwelt Cottbus, die am 13. Mai 2003 auf Initiative von Prof. Dr. Agnes Saretz im Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Lausitz in der Lipezker Straße in Cottbus (Haus 10) eröffnet wurde. Bis zum 17. Juli können Besucher 46 farbgrafische Arbeiten von 17 Laienkünstlern, darunter zehn Kindern, neben Originalobjekten in Vitrinen bewundern, darunter präparierte Vögel, Schmetterlings- und Muschelsammlungen.

    In seinen Eröffnungsworten hob der Leiter des Kulturamtes der Stadt Cottbus, Bernd Warchold, die hohe Bedeutung der künstlerischen Auseinandersetzung mit der Natur hervor und freute sich über die Möglichkeit, die Räumlichkeiten der FHL zu nutzen.

    Die von Dagmar Tscheslong gestaltete Ausstellung ist Teil einer gleichnamigen Veranstaltungsreihe des Museums für Natur und Umwelt. Wie die Leiterin des Museums, Dipl. Biol. Sigrid Robel, ausführte, stehen hier sowohl die Vermittlung von Wissen als auch von Grundlagen des Zeichnens im Mittelpunkt.

    "Unser Ziel ist es, das Museum für Natur und Umwelt zu unterstützen, da es zur Zeit aus Gründen des Brandschutzes teilweise geschlossen ist, erklärte Professor Agnes Saretz. "Wir wollen ihm die Möglichkeit geben, sich in der Öffentlichkeit zu präsentieren." Ganz bewusst wurde die Eröffnung in die Nähe des am 18. Mai bevorstehenden Internationalen Museumstages gelegt. "Wir rufen zum Besuch aller Museen unserer Stadt auf", erklärte die FHL-Professorin.

    Die neue, bereits am Eröffnungstag sehr gut besuchte Ausstellung im Fachbereich Sozialwesen kann von Montag bis Freitag jeweils von 8 bis 18 Uhr bzw. nach Vereinbarung mit dem Sekretariat des Fachbereiches (Tel.: 0355 5818-401) besichtigt werden.


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Biology, Environment / ecology, Music / theatre, Oceanology / climate, Social studies, Teaching / education
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).