idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/16/2003 12:33

Willensfreiheit und Verantwortlichkeit

Britta Weber M. A. Pressestelle
Kulturwissenschaftliches Institut

    Ein Vortrag von Dr. Dr. Henrik Walter (Universität Ulm)
    am Montag, 19. Mai 2003 um 18:15 Uhr
    im Kulturwissenschaftliche Institut, Goethestraße 31, 45128 Essen

    Willensfreiheit und moralische Verantwortlichkeit hängen eng zusammen. Im Vortrag soll auf die Rolle von Gefühlen, insbesondere moralischen Gefühlen, eingegangen werden, die eine wichtigere Rolle für das moralisch relevante Verhalten spielen, als Ihnen gemeinhin zugestanden wird. Dies zeigen empirische Erkenntnisse aus Psychiatrie und Physiologie, die in diesem Vortrag vorgestellt und diskutiert werden sollen.

    Henrik Walter ist als Oberarzt in der psychiatrischen Abteilung der Universitätsklinik Ulm tätig. In der Philosophie ist er mit seinem Buch Neurophilosophie der Willensfreiheit (1999) bekannt geworden. Als medizinischer Praktiker weiß er um die empirischen Phänomene, die für und gegen die Zuschreibung von Willensfreiheit an uns Menschen sprechen. Als Philosoph kennt er die Fallstricke, in die man sich bei den allgemeinen Schlussfolgerungen aus diesen Phänomenen für Aussagen über Grundzüge der menschlichen Existenz verstricken kann.

    Weitere Informationen erhalten Sie unter www.kwi-nrw.de oder unter der Telefonnummer 0201/7204-0.


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, History / archaeology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Philosophy / ethics, Religion, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).