idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/24/2015 13:03

600 Wissenschaftler konferieren an der Hochschule Niederrhein zum Thema eHealth

Dr. Christian Sonntag Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Niederrhein - University of Applied Sciences

    Es ist eins der Megathemen in der Gesundheitsbranche: eHealth und die Frage, wie man Informationstechnik und Medizin zusammenbringt zum besten Nutzen für den Patienten. Die Hochschule Niederrhein ist in Lehre und Forschung ganz weit vorne dabei, wenn es um das Thema Informatik im Gesundheitswesen geht.

    Jetzt steht ein weiteres Highlight vor der Tür: Vom 6. bis 9. September findet die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS) an der Hochschule Niederrhein statt. Insgesamt werden zu der Fachtagung, die zugleich das 60-jährige Bestehen der GMDS feiert, rund 600 Wissenschaftler erwartet. Eine derart große Wissenschaftstagung gab es an der Hochschule Niederrhein noch nicht.

    „Gute Wissenschaft erfordert den Dialog untereinander und die GMDS-Jahrestagung zeigt, welche Themen uns aktuell bewegen“, sagt Prof. Dr. Bernhard Breil, der am Fachbereich Gesundheitswesen der Hochschule Niederrhein Gesundheitsinformatik lehrt und die Tagung in diesem Jahr leitet. Auf dem Programm stehen fachspezifische Schwerpunkte wie Multiprofessionelle Kooperation, Biometrische Methoden für die Nutzenbewertung, Semantik, Interoperabilität und IT-Standards oder Evaluation von Diagnose- und Prognoseverfahren.

    Die Tagung steht unter dem Motto: „Fortschritt durch Forschung - Multidisziplinäre Wissenschaft in der GMDS“. Die Hochschule empfängt ihre Gäste im neuen J-Gebäude am Campus Krefeld Süd. In den Räumlichkeiten finden sowohl themenbezogene Vortragsessions als auch Workshops statt. Erstmalig ist das Programm um einen Science-Slam erweitert worden.

    Die „Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS) e.V.“ ist eine unabhängige wissenschaftlich-medizinische Fachgesellschaft mit Sitz in Köln. Sie besteht seit 1955 und hat ihr vorrangiges Wirkungsfeld in der Medizinischen Informatik, Biometrie und Epidemiologie.

    Pressekontakt: Dr. Christian Sonntag, Referat Hochschulkommunikation der Hochschule Niederrhein: Tel.: 02151 822 3610; E-Mail: christian.sonntag@hs-niederrhein.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Information technology, Medicine
    regional
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).