idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.08.2015 13:03

600 Wissenschaftler konferieren an der Hochschule Niederrhein zum Thema eHealth

Dr. Christian Sonntag Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Niederrhein - University of Applied Sciences

    Es ist eins der Megathemen in der Gesundheitsbranche: eHealth und die Frage, wie man Informationstechnik und Medizin zusammenbringt zum besten Nutzen für den Patienten. Die Hochschule Niederrhein ist in Lehre und Forschung ganz weit vorne dabei, wenn es um das Thema Informatik im Gesundheitswesen geht.

    Jetzt steht ein weiteres Highlight vor der Tür: Vom 6. bis 9. September findet die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS) an der Hochschule Niederrhein statt. Insgesamt werden zu der Fachtagung, die zugleich das 60-jährige Bestehen der GMDS feiert, rund 600 Wissenschaftler erwartet. Eine derart große Wissenschaftstagung gab es an der Hochschule Niederrhein noch nicht.

    „Gute Wissenschaft erfordert den Dialog untereinander und die GMDS-Jahrestagung zeigt, welche Themen uns aktuell bewegen“, sagt Prof. Dr. Bernhard Breil, der am Fachbereich Gesundheitswesen der Hochschule Niederrhein Gesundheitsinformatik lehrt und die Tagung in diesem Jahr leitet. Auf dem Programm stehen fachspezifische Schwerpunkte wie Multiprofessionelle Kooperation, Biometrische Methoden für die Nutzenbewertung, Semantik, Interoperabilität und IT-Standards oder Evaluation von Diagnose- und Prognoseverfahren.

    Die Tagung steht unter dem Motto: „Fortschritt durch Forschung - Multidisziplinäre Wissenschaft in der GMDS“. Die Hochschule empfängt ihre Gäste im neuen J-Gebäude am Campus Krefeld Süd. In den Räumlichkeiten finden sowohl themenbezogene Vortragsessions als auch Workshops statt. Erstmalig ist das Programm um einen Science-Slam erweitert worden.

    Die „Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS) e.V.“ ist eine unabhängige wissenschaftlich-medizinische Fachgesellschaft mit Sitz in Köln. Sie besteht seit 1955 und hat ihr vorrangiges Wirkungsfeld in der Medizinischen Informatik, Biometrie und Epidemiologie.

    Pressekontakt: Dr. Christian Sonntag, Referat Hochschulkommunikation der Hochschule Niederrhein: Tel.: 02151 822 3610; E-Mail: christian.sonntag@hs-niederrhein.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Informationstechnik, Medizin
    regional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).