idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/16/2003 14:11

1 Jahr mentorING an der TU München

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Das mentorING-Programm des Frauenbüros der Technischen Universität München (TUM) wird ein Jahr alt. Seit zwölf Monaten vermittelt die Koordinierungsstelle mentorING erfolgreich Schülerinnen, Studentinnen und Berufsanfängerinnen kontinuierliche Beratung und Unterstützung durch eine Mentorin oder einen Mentor.

    Die Veranstaltung "1 Jahr mentorING an der TU München" beginnt am Donnerstag, den 22. Mai 2003, um 18.00 Uhr mit der Begrüßung durch TUM-Präsident Wolfgang A. Herrmann. Ort: Senatssaal, Arcisstr. 21, 80333 München.
    Ziel von mentorING ist die Erhöhung des Frauenanteils in den technischen Branchen. mentorING will erreichen, dass Schülerinnen Interesse für ein naturwissenschaftlich-technisches Studium entwickeln, Studentinnen erfolgreich ins Berufsleben starten und dass Berufsanfängerinnen die neuen Aufgaben des Arbeitsalltags mit Erfolg bewältigen. In regelmäßigen Gesprächen gibt die Mentorin bzw. der Mentor Erfahrungen und Wissen weiter, um die Mentee in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen und in ihrer Karriere voranzubringen. Der verbindliche Kontakt zwischen Mentor/in und Mentee ist auf ein Jahr angelegt und wird durch ein begleitendes Rahmenprogramm unterstützt.
    Grußworte sprechen neben TUM-Präsident Wolfgang A. Herrmann auch Anita Bronberger, Gleichstellungsbeauftragte des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst und Prof. Doris Schmitt-Landsiedel, Ordinaria für Technische Elektronik und stellvertretende Hochschulfrauenbeauftragte der TUM. Anschließend ziehen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Initiatorinnen und Organisatorinnen Bilanz. Außerdem nehmen teil Dr. Ute Lill, TUM-Hochschulfrauenbeauftragte, Simone Schönfeld, imento - Institut für Mentoring, Training und Organisationsentwicklung, Thomas Brahm von der ESG GmbH, Mentor, sowie Anne-Laure Chartier und Katja Zechmeister, beide Mentees. Moderation: Dr. Ulla Weber, Koordinierungsstelle mentorING.
    Wir freuen uns, Sie auf der Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Bitte melden Sie Ihre
    Teilnahme möglichst bald an.

    Kontakt:
    Frauenbüro der Technischen Universität München
    Koordinierungsstelle mentorING
    Dr. Ulla Weber
    Tel. (089) 289-22319
    Fax (089) 289-23389
    E-Mail: weber@zv.tum.de


    More information:

    http://www.fb.ze.tu-muenchen.de/mentoring/index.html


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).