Vom 20. August bis 6. September 1935 fand in Luzern der 19. Zionistenkongress im Kunst- und Kongresshaus statt und verbreitete einen Hauch von Weltgeschichte am Vierwaldstättersee. Aus Anlass des 80. Jahrestages wird an der Universität Luzern am 20. September 2015 eine öffentliche Tagung durchgeführt.
2500 Besucher, 290 Delegierte und 240 Pressevertreter reisten 1935 aus der ganzen Welt in Luzern an. Alles, was Rang und Namen hatte in der Schweizer Politik, erschien persönlich. Drei Wochen lang wurde Luzern zum Schauplatz der zionistischen Geschichte, wo bereits Weichen für die Staatsgründung Israels 1948 gestellt wurden.
Die Tagung "80. Jahrestag Zionistenkongress 1935 in Luzern" wird vom Institut für Jüdisch-Christliche Forschung (IJCF) der Universität Luzern und von der Gesellschaft Schweiz-Israel Zentralschweiz (GSI) organisiert: Sonntag, 20. September 2015, 15–18 Uhr, Radisson Blu Hotel, Inseliquai 12, Luzern, Raum Schirmer. Der Anlass ist öffentlich, Eintritt frei.
IJCF-Leiterin Prof. Dr. Verena Lenzen steht gerne für Interviews zur Verfügung: verena.lenzen@unilu.ch, +41 41 229 52 16 (www.unilu.ch/verena-lenzen). Auch Referent Dr. Uri Robert Kaufmann ist gerne zu Auskünften bereit: uri-robert.kaufmann@alte-synagoge.essen.de
Für die Berichterstattung zur Tagung respektive zum Zionistenkongress 1935 stehen historische Fotos und Filmaufnahmen zur Verfügung. Aufgrund der besonderen Bedingungen, unter denen die Materialen publiziert werden dürfen – die Bildrechte liegen bei Dritten und nicht bei der Universität Luzern –, bittet die Stelle für Öffentlichkeitsarbeit um frühzeitige Kontaktaufnahme.
https://www.unilu.ch/agenda/news/eventDetail/tagung-80-jahrestag-zionistenkongre...
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
Cultural sciences, History / archaeology, Politics, Religion, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).