Auf der diesjährigen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biomedizintechnik DGBMT, die vom 16.9.-18.9.2015 auf dem Lübecker Wissenschaftscampus stattfindet, stehen auch die Forschungsthemen des Lübecker Kompetenzzentrums TANDEM (Technology and Engineering in Medicine) im Fokus.
Im Rahmen dieser Kooperation von Universität und Fachhochschule Lübeck sind eine Reihe von Promotionsthemen für Masterstudierende entstanden. Mit Unterstützung des Landes Schleswig-Holstein und Doktoranden präsentiert sich das Junge Forum BMT 2015 dem wissenschaftlichen Nachwuchs mit einer besonderen Veranstaltung im Vorfeld der DGBMT-Tagung.
Unter dem Motto „Junges Forum Biomedizinische Technik“ haben junge Nachwuchsforscher und -forscherinnen Gelegenheit, sich über Karrierechancen und Rahmenbedingungen in der Biomedizintechnik zu informieren. Das Programm des Jungen Forums ist für Studierende, Doktorand_innen und Young Professionals mit Interesse an Biomedizinischer Technik gedacht und wird in Zusammenarbeit von Universität und Fachhochschule Lübeck sowie dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein und dem Jungen Forum des VDE organisiert.
Am 15.09.2015 ist im Rahmen der Veranstaltung zunächst ein Besuch beim Lübecker Medizintechnikunternehmen Dräger Medical GmbH organisiert, der den Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft einleitet. Im Anschluss an den Besuch werden auf dem Lübecker BioMedTec-Wissenschaftscampus Workshops mit interessanten Themen „Project Management for Digital Natives“, „Gehaltsverhandlungen für den wissenschaftlichen Nachwuchs“ und „Karriereplanung für eine Karriere außerhalb der Hochschule“ angeboten. Zum Abschluss des jungen Forums diskutieren Spezialisten aus den Bereichen Medizin, Technik und Datenschutz über Chancen, Risiken und Probleme in der Welt der Biomedizintechnik.
Während der Tagung präsentiert sich das Junge Forum BMT an dem DGBMT-Gemeinschaftsstand. Weiterhin findet während der Tagungssession „Education & Training“ am 18.09.2015 eine Rundtischdiskussion „Junges Forum trifft Alte Hasen“ zu dem Thema „Qualität im Wandel der Zeit" statt. Eingeladener Gast ist Prof. Dr. Hans-Peter Bruch (Emeritus der Klinik für Allgemeine Chirurgie, Campus Lübeck des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein).
http://www.bmt2015.de
http://www.fh-luebeck.de
Criteria of this press release:
Journalists
Biology, Electrical engineering, Medicine
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).