idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.09.2015 15:28

Ein Extratag für den wissenschaftlichen Nachwuchs – „Junges Forum Biomedizinische Technik“

Frank Mindt Präsidium - Stabsstelle Presse
Fachhochschule Lübeck

    Auf der diesjährigen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biomedizintechnik DGBMT, die vom 16.9.-18.9.2015 auf dem Lübecker Wissenschaftscampus stattfindet, stehen auch die Forschungsthemen des Lübecker Kompetenzzentrums TANDEM (Technology and Engineering in Medicine) im Fokus.

    Im Rahmen dieser Kooperation von Universität und Fachhochschule Lübeck sind eine Reihe von Promotionsthemen für Masterstudierende entstanden. Mit Unterstützung des Landes Schleswig-Holstein und Doktoranden präsentiert sich das Junge Forum BMT 2015 dem wissenschaftlichen Nachwuchs mit einer besonderen Veranstaltung im Vorfeld der DGBMT-Tagung.

    Unter dem Motto „Junges Forum Biomedizinische Technik“ haben junge Nachwuchsforscher und -forscherinnen Gelegenheit, sich über Karrierechancen und Rahmenbedingungen in der Biomedizintechnik zu informieren. Das Programm des Jungen Forums ist für Studierende, Doktorand_innen und Young Professionals mit Interesse an Biomedizinischer Technik gedacht und wird in Zusammenarbeit von Universität und Fachhochschule Lübeck sowie dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein und dem Jungen Forum des VDE organisiert.

    Am 15.09.2015 ist im Rahmen der Veranstaltung zunächst ein Besuch beim Lübecker Medizintechnikunternehmen Dräger Medical GmbH organisiert, der den Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft einleitet. Im Anschluss an den Besuch werden auf dem Lübecker BioMedTec-Wissenschaftscampus Workshops mit interessanten Themen „Project Management for Digital Natives“, „Gehaltsverhandlungen für den wissenschaftlichen Nachwuchs“ und „Karriereplanung für eine Karriere außerhalb der Hochschule“ angeboten. Zum Abschluss des jungen Forums diskutieren Spezialisten aus den Bereichen Medizin, Technik und Datenschutz über Chancen, Risiken und Probleme in der Welt der Biomedizintechnik.

    Während der Tagung präsentiert sich das Junge Forum BMT an dem DGBMT-Gemeinschaftsstand. Weiterhin findet während der Tagungssession „Education & Training“ am 18.09.2015 eine Rundtischdiskussion „Junges Forum trifft Alte Hasen“ zu dem Thema „Qualität im Wandel der Zeit" statt. Eingeladener Gast ist Prof. Dr. Hans-Peter Bruch (Emeritus der Klinik für Allgemeine Chirurgie, Campus Lübeck des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein).


    Weitere Informationen:

    http://www.bmt2015.de
    http://www.fh-luebeck.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Biologie, Elektrotechnik, Medizin
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).