Die Kind-Philipp-Stiftung für Leukämieforschung im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft verleiht ihren mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Forschungspreis 2002 an Dr. Clemens A. Schmitt, Klinik für Hämatologie und Onkologie, Campus-Virchow-Klinikum, Universitätsklinikum Charité der Humboldt-Universität zu Berlin. Der Preisträger ist ebenfalls am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin, Berlin, tätig. Schmitt wird für seine Forschungsarbeit zum Langzeit-Überleben durch therapie-induzierten Zellteilungsstopp nach Chemotherapie ausgezeichnet.
Die Kind-Philipp-Stiftung für Leukämieforschung ist im Jahre 1972 von dem Textilmaschinenfabrikanten Dr.-Ing. Walter Reiners aus Mönchengladbach in Erinnerung an seinen an Leukämie verstorbenen Sohn errichtet worden. Der Zweck der Stiftung ist die Förderung der Leukämie- und Krebsforschung. Mit dem Kind-Philipp-Preis wird jährlich die beste Arbeit deutschsprachiger Autoren zur Erforschung von Leukämie und Krebs bei Kindern ausgezeichnet.
Die Preisverleihung findet am Freitag, dem 23. Mai 2003, um 16.30 Uhr im Audimax des Lehrgebäudes der Charité, Charité-Virchow-Klinikum, Augustenburger Platz 1, Berlin, statt.
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Science policy
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).