idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/21/2003 15:03

Bio City Leipzig wird eröffnet

Dr. Bärbel Adams Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    In der Bio City Leipzig - Deutschlands führendem Biotech-Inkubator - arbeiten Wissenschaft und Wirtschaft unter einem Dach. Zur Eröffnung besucht Nobelpreisträger Prof. Dr. James D. Watson - vor genau 50 Jahren Mitentdecker der Doppelhelix-Struktur der DNA - Leipzig.

    Das Biotechnologisch-Biomedizinische Zentrum der Universität Leipzig mit sechs neuen Professuren hat bereits mit dem Einzug begonnen. Wir laden herzlich zu einer Pressekonferenz ein.

    Zeit: 23. Mai 2003, 11.00 Uhr
    Ort: Deutscher Platz 5

    Nach nur 14 Monaten Baufrist wird am 23. Mai 2003 die Bio City Leipzig eröffnet, Deutschlands führender Biotechnologie-Inkubator mit dem einzigartigen Konzept, Wirtschaft und Wissenschaft unter einem Dach zu vereinen. Die 20.000 Quadratmeter des architektonisch anspruchsvollen Gebäudes sind zu einem Viertel für das Biotechnologisch-Biomedizinische Zentrum der Universität Leipzig und zu drei Vierteln für biotechnologische Unternehmen reserviert. Das Investitionsvolumen von circa 50 Mio. Euro tragen der Freistaat Sachsen im Rahmen der Biotechnologie-Offensive und die Stadt Leipzig.

    Der sächsische Wirtschaftsminister Dr. Martin Gillo und Leipzigs Oberbürgermeister Wolfgang Tiefensee eröffnen die Bio City im Beisein des Staatssekretärs Dr. Uwe Thomas aus dem Bundesforschungsministerium, des Rektors der Universität Leipzig Prof. Dr. Franz Häuser, der Bauherren sowie von Universitätsforschern, Mietern und 300 Gästen.

    Nobelpreisträger James D. Watson - vor genau 50 Jahren Mitentdecker der DNA-Struktur - besucht zur Eröffnung Leipzig und hält in der Bio City einen Vortrag über diese wissenschaftliche Pioniertat der Genetik.

    weitere Informationen:
    Karen Lippoldt
    0341 4912 124
    lippoldt@bic-leipzig.de
    und
    Dr. Svenne Eichler
    Telefon:0341/ 97-31 300
    bbz@uni-leipzig.de


    More information:

    http://www.uni-leipzig.de/bbz/
    http://www.bio-city-leipzig.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Mathematics, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Physics / astronomy
    transregional, national
    Organisational matters, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).