idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/21/2003 17:16

Dieter Lenzen wird Präsident der Freien Universität Berlin

Hedwig Görgen Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Der Erweiterte Akademische Senat hat in seiner heutigen Sitzung den bisherigen Ersten Vizepräsidenten, Prof. Dr. Dieter Lenzen, mit 52 Ja-Stimmen von 61 Wahlberechtigten im ersten Wahlgang zum Präsidenten der Freien Universität Berlin gewählt. Die vierjährige Amtszeit des gegenwärtigen Präsidenten, Prof. Dr. Peter Gaehtgens, endet am 14. Juni 2003. Am 27. Juni soll die feierliche Amtsübergabe stattfinden. Ab 1. August wird Prof. Dr. Peter Gaehtgens sein Amt als HRK-Präsident antreten.

    Wir laden Sie herzlich zu einem Pressegespräch mit Prof. Dr. Dieter Lenzen und dem künftigen Ersten Vizepräsidenten am Donnerstag, dem 22. Mai um 11 Uhr in die Kaiserswerther Str. 16-18, 14195 Berlin, Goldener Saal, ein.

    Dieter Lenzen (geb. 1947 in Münster) studierte Erziehungswissenschaft, Philosophie sowie Deutsche, Englische und Niederländische Philologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Er promovierte 1973 und arbeitete von 1973 bis 1975 im Bereich Bildungsforschung für das Kultusministerium des Landes Nordrhein-Westfalen. 1975 bis 1977 lehrte Lenzen als Professor für Erziehungswissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität. Seit 1978 ist er Professor für Philosophie der Erziehung an der Freien Universität Berlin, wo er den gleichnamigen Arbeitsbereich leitet. 1990 war Lenzen Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, deren Vorsitzender er von 1994 bis 1998 war. Lenzen hat die "Zeitschrift für Erziehungswissenschaft" gegründet und ist Herausgeber der 12-bändigen Enzyklopädie der Erziehungswissenschaft. An beiden Universitäten in Münster und Berlin war Lenzen mehrfach Dekan für seinen Fachbereich. Seit Juni 1999 ist er Erster Vizepräsident der Freien Universität und Sprecher der Vizepräsidenten für die Lehrerbildung in Berlin-Brandenburg. In der Bildungskommission Berlin-Brandenburg ist der Erziehungswissenschaftler seit 2001 Mitglied. In den Jahren 1993/1994 lehrte Lenzen als Gastprofgessor in Tokyo, Hiroshima und Nagoya. Er leitete zahlreiche Projekte im Bereich der Bildungsforschung für verschiedene Auftraggeber aus der Industrie und mehrerer Landesregierungen.

    Nähere Informationen erteilen Ihnen gerne:
    Prof. Dr. Dieter Lenzen, Tel.: 030 / 838-73111, E-Mail: vp1@zedat.fu-berlin.de, im Internet unter: http://www.fu-berlin.de/philerz


    More information:

    http://www.fu-berlin.de/philerz


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).