idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/22/2003 11:39

Gründung "Gottesbeziehung in Familien"

Michael Seifert Hochschulkommunikation
Eberhard Karls Universität Tübingen

    EINLADUNG

    Gründung "Gottesbeziehung in Familien"

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    am 16. Juni findet der Gründungsfestakt der Stiftung "Gottesbeziehungen in Familien" im Beisein von Ministerpräsident Erwin Teufel, der auch den Festvortrag halten wird, sowie der Bischöfe Dr. Ulrich Fischer und Dr. Gebhard Fürst statt. Federführend für diese Stiftung sind die Tübinger Professoren Albert Biesinger (Katholisch-Theologische Fakultät) und Friedrich Schweitzer (Evangelisch-Theologische Fakultät), die Ihnen die Ziele der Stiftung in einer Pressekonferenz erläutern werden, zu der ich Sie sehr herzlich für

    Dienstag, den 27. Mai, 14.30 Uhr in Seminarraum 6 des Theologikums (Altbau, 1. Stock), Liebermeisterstr. 12 - 18

    einlade.

    Die Stiftung wird innovative Projekte zur Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und der Solidarität zwischen Familien fördern, um Familien in ihrer religiösen und ethischen Erziehung und Bildung zu unterstützen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Michael Seifert


    Images

    Criteria of this press release:
    Philosophy / ethics, Religion
    transregional, national
    Organisational matters, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).