idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/22/2003 12:07

Grundsteinlegung für Laborneubau

Josef Zens Unternehmenskommunikaton des Forschungsverbundes Berlin e.V.
Forschungsverbund Berlin e.V.

    Ferdinand-Braun-Institut in Adlershof wird erweitert und saniert

    Das Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) in Berlin-Adlershof wird saniert und erweitert. Im Zuge des kombinierten Neubau- und Sanierungsvorhabens soll ein Laboranbau entstehen, der 1100 Quadratmeter Hauptnutzfläche umfasst. Zusätzlich wird das unter Denkmalschutz stehende Hauptgebäude grundsaniert und mit modernster Büro- und Konferenzinfrastruktur ausgestattet. Die Baumaßnahme läuft bis Ende 2004. Die Investitionssumme beträgt 7,5 Mio Euro. Grundsteinlegung für den Neubau ist am Montag, 26. Mai, um 15.30 Uhr in Adlershof. Dazu wird auch der Berliner Wissenschaftssenator Dr. Thomas Flierl erwartet.

    Das Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik ist eines der weltweit führenden Institute in der anwendungsorientierten und industrienahen Forschung auf den Gebieten Mikrowellentechnik und Optoelektronik. Das aus den Dreißigerjahren stammende Gebäude kontrastiert bisher allerdings mit der hochmodernen Laborausrüstung, den Reinräumen und der industriekompatiblen Prozesslinie im Institut. Das soll sich nun ändern.

    Das FBH entwickelt und fertigt unter anderem Hochleistungs-Halbleiterlaserdioden. Es realisiert Bauelemente und Schaltungen auf der Basis von so genannten III-V-Verbindungshalbleitern für Anwendungen in der Mobilkommunikation, Sensorik und Lasertechnologie. Das Institut beschäftigt 140 Mitarbeiter und hat einen Etat von mehr als dreizehn Millionen Euro. Es gehört zum Forschungsverbund Berlin e.V. (FVB) und ist, wie alle FVB-Institute, Bestandteil der Leibniz-Gemeinschaft.

    Zur feierlichen Grundsteinlegung am 26. Mai um 15.30 Uhr hat sich neben Senator Flierl auch Dr. Werner Salz vom Bundesministerium für Bildung und Forschung angesagt. Bund und Land fördern das FBH gemeinsam.

    Ansprechpartner: Volker Bentlage, Tel. 030 / 6392-2610; bentlage@fbh-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Electrical engineering, Energy, Information technology, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).