idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/23/2015 09:43

Gasthörerschaft für Geflüchtete

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Ab sofort können Geflüchtete an der Fachhochschule Erfurt eine gebührenfreie Gasthörerschaft beginnen.

    Interessierte können an regulären Vorlesungen und Lehrveranstaltungen teilnehmen und somit Einblicke in das Studium gewinnen – sie können Studienfächer und -inhalte kennenlernen, wichtige Kontakte zu Lehrenden und Studierenden knüpfen sowie an Sprachkursen teilnehmen.
    Ein dreisprachiger Flyer macht auf das Angebot aufmerksam und wird in den kommenden Tagen an Einrichtungen und Organisationen verteilt.

    „Die Gasthörerschaft ist eine Einladung, sich Perspektiven für ein Studium an der Fachhochschule Erfurt oder einer anderen deutschen Hochschule zu eröffnen“, sagt Prof. Dr.-Ing. Volker Zerbe, Rektor der Hochschule. „Wir möchten mit dem Angebot dazu beitragen, dass die Geflüchteten ihren Bildungsweg fortsetzen können. Einige verfügen vielleicht schon über eine Expertise, die sie so weiter ausbauen und auffrischen können“

    An der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften hat unter der Leitung von Dr. Christine Rehklau gerade ein Studienprojekt begonnen, das sich mit der Entwicklung eines Mentoringprogramms für Geflüchtete an der Hochschule beschäftigen wird. Dieses soll eine schnelle Integration ermöglichen und den Einstieg in den Hochschulalltag erleichtern.

    Für die Teilnahme an der Gasthörerschaft müssen nur der ausgefüllte Antrag auf Gasthörerschaft und nach Möglichkeit eine Kopie des höchsten Bildungsabschlusses eingereicht werden, ein Sprachnachweis wird nicht gefordert.

    Die gebührenfreie Gasthörerschaft für Geflüchtete an der Fachhochschule Erfurt wurde auf Initiative der Studentischen Koordination (Fachhochschule Erfurt), des AntiRa Erfurt, des Flüchtlingsrates Thüringen e.V., des Zentrums für studentische und akademische Angelegenheiten und der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften (Fachhochschule Erfurt) sowie einzelner engagierter Studierender umgesetzt.


    Weitere Informationen können auf der Website www.fh-erfurt.de/gasthoererschaft eingesehen werden. Dort ist auch der Download des Flyers möglich.

    Ansprechpartnerin:
    Dr. Judith Will, Tel.: 0361 6700-860, E-Mail: judith.will@fh-erfurt.de
    Leiterin des Zentrums für studentische und akademische Angelegenheiten, Fachhochschule Erfurt


    More information:

    http://www.fh-erfurt.de/gasthoererschaft


    Images

    Attachment
    attachment icon Flyer "Gasthörerschaft für Geflüchtete"

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Cultural sciences, Economics / business administration, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).