idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/23/2015 15:24

Was darf Satire? Interdisziplinäre Tagung an der Universität Regensburg

Alexander Schlaak Referat II/2, Kommunikation
Universität Regensburg

    Am kommenden Mittwoch, den 28. Oktober 2015, ab 16.00 Uhr findet das interdisziplinäre Symposium „Was darf Satire“ auf dem Regensburger Campus statt. Die Veranstaltung im Hörsaal H 24 im Vielberth-Gebäude wird von der Forschungsstelle „Recht der Informationsgesellschaft“ der Universität Regensburg organisiert.

    Der Anschlag auf die Redaktion der Satirezeitschrift von Charlie Hebdo im Januar 2015 hat die alte Frage wieder ins Bewusstsein gerufen: Was darf Satire? Das Regensburger Symposium widmet sich allein dieser Frage, nicht dem Terroranschlag, und wird sie aus der Sicht verschiedener Wissenschaftsdisziplinen beleuchten.

    Nach Vorträgen aus den Bereichen der Rechtswissenschaft, der Theologie und der Kunstgeschichte steht eine Podiumsdiskussion mit Vertretern weiterer Disziplinen auf dem Programm. Mit einem Vortrag beteiligt ist neben Professoren der Universität Regensburg als Gast der Theologe DDr. Peter Schipka, Generalsekretär der Österreichischen Bischofskonferenz.

    Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich zu der Veranstaltung eingeladen. Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Weitere Informationen und das Programm zur Veranstaltung unter:
    www.uni-regensburg.de/kalender/eintrag/552631.html

    Ansprechpartner für Medienvertreter
    Prof. Dr. Jörg Fritzsche
    Universität Regensburg
    Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht
    Telefon 0941 943-2648
    joerg.fritzsche@ur.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Art / design, Cultural sciences, Law, Religion, Social studies
    regional
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).