KOBLENZ. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kinder-Uni Koblenz bietet die Hochschule Koblenz am RheinMoselCampus in Koblenz noch freie Plätze in zwei Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler im Alter von 8 bis 12 Jahren an.
Am Donnerstag, 5. November, werden Prof. Dr. Julia Unterhinninghofen und Prof. Dr. Hermann Schink von der Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik um 16:30 Uhr die Kinder-Uni-Vorlesung "Licht und Farben" halten.
Da 2015 das ‚Internationale Jahr des Lichts‘ ist, werden verschiedene Lichtquellen gezeigt und das Licht experimentell untersucht. Dies geschieht natürlich spielerisch und kindgerecht.
Nach dieser Kinder-Uni-Vorlesung folgt am Donnerstag, 12. November, um 16:30 Uhr die Vorlesung „Warum wir in die Schule gehen“. Alle Kinder gehen in die Schule. Wirklich alle? Zu allen Zeiten? Wie sah Schule früher aus? In welchen Ländern der Welt können Kinder keine Schule besuchen? Und: Warum gehen wir eigentlich in die Schule? In dieser Kindervorlesung soll das Thema unter anderem auch unter Mitwirkung der teilnehmenden Kinder vorgestellt und bearbeitet werden. Prof. Dr. Irit Wyrobnik vom Fachbereich Sozialwissenschaften wird dessen auf den Grund gehen und bietet den jungen Interessierten spannende Einblicke.
Beide Veranstaltungen finden in Hörsaal B008 des RheinMoselCampus, in der Konrad-Zuse-Straße 1 in Koblenz statt.
Das Kooperationsprojekt Kinder-Uni des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur und der rheinland-pfälzischen Hochschulen will im Rahmen des Aktionsprogramms "Kinderfreundliches Rheinland-Pfalz" besondere Akzente im Bereich Bildungspolitik setzen. Die Teilnahme ist gebührenfrei. Anmeldungen werden sehr gerne unter www.kinderuni-koblenz.de entgegengenommen.
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Students, Teachers and pupils
Electrical engineering, Mathematics, Mechanical engineering, Teaching / education
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).