idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/26/2015 13:04

Wind, Wasser, was noch?

Reinhard Franke Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

    Jubiläumskolloquium an der HTWK Leipzig: Öffentliche Fachvorträge über Regenerative Energien

    Jubiläum an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig): Zum nunmehr zehnten Mal lädt die Fakultät Maschinenbau und Energietechnik zum Kolloquium Regenerative Energien ein. Die Veranstaltung am 3. November von 9 bis 13 Uhr im Nieper-Bau (großer Hörsaal, Erdgeschoss, Karl-Liebknechtstraße 134, 04277 Leipzig) richtet sich nicht nur an Fachleute innerhalb und außerhalb der Hochschule, sondern explizit auch an interessierte Bürger.

    „Die Allgegenwart unseres Fachgebiets in den Medien zeigt, dass die Beschäftigung mit regenerativen Energien politisch und gesellschaftlich einen Nerv trifft“, sagt Klaus Wozniak, Energietechnik-Professor an der HTWK Leipzig. „Mit diesem Beitrag wollen wir gemeinsam mit Experten aus Wissenschaft und Praxis aktuelle Entwicklungstrends diskutieren.“ Neben Wozniak werden mit Uwe Jung und Reinhard Müller zwei weitere Professoren der Fakultät das Kolloquium moderieren.

    Zu Gast sind Experten namhafter deutscher Unternehmen der Energie-Branche. Gemeinsam mit Wissenschaftlern der HTWK Leipzig referieren sie insbesondere zu folgenden Themen:

    - Photovoltaik
    - Dezentrale Energiespeicherung in Einfamilienhäusern
    - Stand der Technik von Dünnschichtsolarzellen und deren Anwendung
    - Dezentrale Kraft-Wärme-Kopplung mit Biomasse

    Bei allen Referaten spielt die Energieeffizienz eine zentrale Rolle. Im Anschluss an die Fachvorträge kommen die Teilnehmer miteinander ins Gespräch und tauschen ihre Erfahrungen aus.


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    Energy
    transregional, national
    Cooperation agreements, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).