idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/26/2015 15:02

Vortrag über die Entwicklung der Flachglastechnologie an der Hochschule Weserbergland

Roxana Albrecht Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Weserbergland

    Die Hochschule Weserbergland (HSW) lädt herzlich zum Vortrag „Entwicklung der Flachglastechnologie am Beispiel Fensterglas“ am Dienstag, den 3. November 2015, um 17.30 Uhr ein. Referent ist Dr. Thomas Schmidt, selbständiger Berater der Glasindustrie.

    Das Fensterglas ist ein unbekanntes Hitech Produkt. Zuerst war das Glas ein Luxusgut für die Reichen und Mächtigen, dann eine Notwendigkeit für den Lichteinfall ins Haus. Heute ist es eine Selbstverständlichkeit. Und Morgen?

    Die Entwicklung des Fensters und im Speziellen des Glases im Fenster ist für viele ein unbekanntes Gebiet. Glas ist durchsichtig und fällt so nicht direkt auf. Und doch stecken in einem normalen Fenster immer mehr Funktionen, die wie selbstverständlich genutzt werden.

    Erhalten Sie im Vortrag „Entwicklung der Flachglastechnologie am Beispiel Fensterglas“ einen Einblick in die Historie der Fenster, in die moderne Fensterfunktionalität sowie einen Ausblick in die Zukunft auf laufende Forschungsvorhaben.

    Termin: 3. November 2015
    Uhrzeit: 17.30 Uhr
    Ort: Hochschule Weserbergland
    Am Stockhof 2
    31785 Hameln

    Um eine Voranmeldung wird gebeten.

    Zur Person: Dr. Thomas Schmidt (Jahrgang 1965) studierte bis 1992 Metallurgie und Werkstofftechnik an der RWTH Aachen und schloss das Studium in der Fachrichtung „Glas, Keramik, Bindemittel“ mit dem Diplom ab. Anschließend promovierte er im Bereich Industrieofenbau, ebenfalls an der RWTH Aachen. Seit 1996 war er in verschiedenen Funktionen in der Glasindustrie tätig, unter anderem als Geschäftsführer in mehreren flachglasverarbeitenden Betrieben. Seit zwei Jahren ist er als selbständiger Berater der Glasindustrie tätig.


    More information:

    http://www.hsw-hameln.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).