Ecuador: Der schwierige Weg zum Buen Vivir
Vortrag und Diskussion mit Jorge Jurado, Botschafter der Republik Ecuador in Deutschland
Die ecuadorianische Regierung unter Rafael Correa hat mit zahlreichen Reformen im Sozialwesen und mit ungewöhnlichen Initiativen, wie etwa zum Yasuní- Nationalpark oder der Aufnahme von Julian Assange von Wikileaks, internationale Aufmerksamkeit erlangt. Jedoch sieht sich die Regierung nun seit einigen Monaten mit anhaltenden Protesten aus den verschiedensten Lagern konfrontiert, die sogar eine Absetzung der Regierung fordern. Wichtige Akteure dabei sind auch indigene Bewegungen und soziale Organisationen, die auf ein Umdenken in der Wirtschafts- und Umweltpolitik, sowie auf eine Umsetzung von Landreformen pochen.
Gemeinsam mit Jorge Jurado, dem Botschafter der Republik Ecuador in Deutschland, soll die aktuelle Debatte aufgegriffen und diskutiert werden.
Veranstalter sind das Global South Studies Center (GSSC) und das Kompetenznetz Lateinamerika (KLA) der Universität zu Köln sowie die Rosa Luxemburg Stiftung NRW.
Professorin Dr. Barbara Potthast (GSSC) und Anja Lenkeit (RLS NRW) werden die Diskussion moderieren.
Wann und wo: 03. November 2015
19.00 Uhr
Universität zu Köln
Albertus Magnus-Platz
Hauptgebäude
Dozentenzimmer
Internet: gssc.uni-koeln.de
kompetenzla.uni-koeln.de
Kontakt: Bea Wittger
Tel.: 0221/ 470-5480
bea.wittger@uni-koeln.de
Criteria of this press release:
Journalists
History / archaeology, Language / literature, Philosophy / ethics, Social studies
transregional, national
Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).