Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) hat heute das Akademienprogramm für das Jahr 2016 verabschiedet. Mit diesem Programm, das von der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften durchgeführt wird, werden besonders langfristige Forschungsvorhaben gefördert. Bund und Länder stellen der Union hierfür 2016 rund 62 Mio. Euro zur Verfügung.
Das Akademienprogramm umfasst rund 150 Forschungs- und Editionsvorhaben, die besonders langfristiger Bearbeitung bedürfen. 2016 werden neun Vorhaben in das Programm aufgenommen, die in einem wissenschaftsgeleiteten Prozess als besonders förderungswürdig ausgewählt wurden. Dazu gehört zum Beispiel eine Gesamtausgabe der Werke des Komponisten Bernd Alois Zimmermann oder die wissenschaftliche Erschließung der buddhistischen Höhlenmalereien der nördlichen Seidenstraße, aber auch die Fertigstellung des Jahrhundertwerks Marx-Engels-Gesamtausgabe in neukonzipierter, den Rezeptionsgewohnheiten des 21. Jahrhunderts entsprechender Form.
Criteria of this press release:
Journalists
Economics / business administration, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies
transregional, national
Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).